
Unter dem bekanntem Motto „Kunst trifft Kultur in Schweich“ freuen wir uns, Ihnen mit Roland Grundheber und Benedikt M. Bohlinger zwei sehr bekannte Künstler vorstellen zu können.
Roland Grundheber als überregional bekannter Maler und
Karikaturist sowie Benedikt M. Bohlinger als europaweit vertretener Holzkünstler sind als Meister ihres Fachs für Kunstfreunde eine geschätzte Bereicherung in unser Mai-Ausstellung.
Lassen Sie sich diese hochwertige Kunstausstellung in der einmaligen Atmosphäre der Alten Schweicher Synagoge nicht entgehen.

Unter dem bekanntem Motto „Kunst trifft Kultur in Schweich“ freuen wir uns, Ihnen mit Roland Grundheber und Benedikt M. Bohlinger zwei sehr bekannte Künstler vorstellen zu können.
Roland Grundheber als überregional bekannter Maler und
Karikaturist sowie Benedikt M. Bohlinger als europaweit vertretener Holzkünstler sind als Meister ihres Fachs für Kunstfreunde eine geschätzte Bereicherung in unser Mai-Ausstellung.
Lassen Sie sich diese hochwertige Kunstausstellung in der einmaligen Atmosphäre der Alten Schweicher Synagoge nicht entgehen.

Das Technikmuseum und Kulturdenkmal „Molitorsmühle“ am Föhrenbach in Schweich lädt zum traditionellen Mühlenfest ein – Sonntag, 4. Juni 2023 ab 11.30 Uhr.
Der idyllische Mühlenhof lädt zum Verweilen ein. In urtümlicher und familiärer Atmosphäre können die Besucher leckere Speisen, Getränke, Kaffee und Kuchen genießen.
Ganztägig besteht die Möglichkeit die Mühle kostenfrei zu besichtigen.
Der Erlös ist für die weitere Restaurierung der Mühle bestimmt.
Weitere Informationen gibt es unter www.molitorsmuehle.de

Das Technikmuseum und Kulturdenkmal „Molitorsmühle“ am Föhrenbach lädt zum Verweilen ein. In urtümlicher und familiärer Atmosphäre können die Besucher leckere Speisen, Getränke, Kaffee und Kuchen genießen.
Ganztägig besteht die Möglichkeit, die Mühle kostenfrei zu besichtigen.
Der Erlös ist für die weitere Restaurierung der Mühle bestimmt.
Weitere Informationen gibt es unter www.molitorsmuehle.de, Tel: 06502-1336.

Der Meulenwald verwandelt sich um das schöne Forstamt Trier in einen Irish Pub! Erleben Sie rund um das Forstamt Trier das Lebensgefühl der Iren und der keltischen Welt. Dazu gehört natürlich die Tradition einer Session in einem Pub! Musiker aller Altersgruppen versammeln sich und spielen, singen und ab und an wird eine Tanzeinlage geboten
Guinness & Co. runden das schöne Erlebnis für Jung und Alt ab.
Nach der Session entführen die Rovers ihr Publikum mit ihren Jigs, Reels und Polkas in die alte Welt der rauchigen Pubs, der rauen Seefahrt und der irischen Liebeleien. Ursprünglich und kraftvoll – einfach irisch.
Vitalität, Fröhlichkeit, Spontaneität und instrumentelle Virtuosität vermitteln irisches Lebensgefühl, lassen Ihre Herzen springen, animieren Sie zum Mitsingen und zum Tanzen.
The Power of Irish Folk!!!
Die aktuelle Besetzung
Thomas Kramer: Fiddle Gesang
Walter Jaeger: Banjo, Mandoline, Geige und Dudelsack
Werner Schloeder: Bass, Gesang
Isabell Krohn: Geige, Mandoline, Gitarre und Gesang
Andreas Sittmann: Gitarre, Blues Harp und Gesang

Samstag, 26. August 2023 | 20:00 Uhr | Pferdesportanlage Gosert, Schweich
Reitverein Schweich und Kultur in Schweich präsentieren:
Big Band “Art of Music”
»Music on a Summernight«
Ein Sommer-Open-Air mit „music and wine“ und großartigen Gästen
Ein lauer Sommerabend, eine stimmungsvolle Atmosphäre und das Ensemble der Big Band „Art of Music“: Dieser Dreiklang bildet am 26. August 2023 den idealen Rahmen für die Konzertshow »Music on a Summernight« auf der Pferdesportanlage Gosert in Schweich.
Der musikalische Publikumsliebling der Großregion gibt im Jubiläumsjahr 30 Jahre Big Band Art of Music Ende August ein Open-Air Konzert an einem spannenden und außergewöhnlichen Ort.
Facettenreich ohne stilistische Grenzen: Auf Einladung des Reitvereins Schweich e.V. und Kultur in Schweich e.V. präsentiert die Band in der famosen Kulisse der Pferdesportanlage Gosert – unter der Leitung ihres Bandleaders Christian Botzet – ein prickelndes Best-of-Programm und einen unterhaltsamen Bogen quer durch die Genres „Swing, Pop, Musical und Filmmusik“.
Freuen Sie sich auf Shirley Winter, Katharina Stürmer Werner Hertz, Markus Stoll und viele mehr. Stoßen Sie mit bekannten Winzern und edlen Tropfen an der Römischen Weinstraße auf dieses besondere Konzertereignis im Rahmen der 9. Schweicher Reitertage an
Tickets (zu 19,50 Euro) sind erhältlich unter tickets@bigband-art-of-music.de, an zahlreichen Vorverkaufsstellen in Schweich, direkt beim Reitverein und bei Ticket Regional. Ein Teil des Konzerterlöses kommt dem Verein „De Leederwon“ zugute, der Therapiekutschfahrten für Menschen mit Beeinträchtigung anbietet.
Mehr Informationen:
www.facebook.com/bigband.artofmusic
https://www.instagram.com/bigbandartofmusic