Informationen für Touristen in Schweich

Tourismus

Schweich – das Tor zur Mittelmosel. Erleben Sie die malerische Wein- & Kulturlandschaft der Mosel.

Die zahlreichen Weingüter und Gaststätten laden zum Verweilen ein.

Veranstaltungskalender

Nov
20
Do
Multivisions-Show / Der Zauber Asiens Teil 1 @ Ehem. Synagoge Schweich
Nov 20 um 19:30

Die Veranstaltung fällt wegen zu geringer Teilnahme aus.

Mrz
2
Mi
Nero – Mythos und Wahrheit. Ein Leben in Bildern @ Stefan-Andres-Schulzentrum Schweich
Mrz 2 um 19:30 – 21:00

Der römische Kaiser Nero (37-68 n. Chr.) gehört zu den populärsten Gestalten der Antike. Sein schlechter Ruf und die über ihn verbreiteten Gerüchte boten über Jahrhunderte immer wieder eine willkommene Inspirationsquelle für Bildende Künstler, Schriftsteller, Komponisten, Filmemacher und Karikaturisten.

Die Tradition dieser kollektiven Vorstellung vom Brandstifter und Mörder, vom Kaiser, der verrückt, blutrünstig, grausam, unfähig, verweichlicht, sexbesessen und lasterhaft war, wurde erst in den vergangenen Jahrzehnten kritisch hinterfragt.

Auf der Grundlage dieser neuen Erkenntnisse soll zur Vorbereitung auf die große Ausstellung „Nero – Kaiser, Künstler und Tyrann“ (14.5. – 16.10.2016) ein biografischer Überblick gegeben und in den Ausstellungsteil „Lust und Verbrechen. Der Mythos Nero in der Kunst“ im Stadtmuseum Simeonstift Trier eingeführt werden.

Sep
9
Mo
Theo-Talk Schweich: Franz von Assisi @ Mittlers Restaurant Schweich
Sep 9 um 18:30

Franz von Assisi war ein radikaler Aussteiger: Er lebte auf Wanderschaft, in der wilden Natur und außerhalb von Stadtmauern. Und doch war das keine selbstverliebte Weltflucht, sondern ein Platznehmen mitten in der Welt mit einer Spiritualität, die nichts und niemanden ausklammert.

Jan Frerichs ofs ist Mitglied im Orden der franziskanischen Weltleute, lebt mit seiner Familie in Bingen am Rhein und ist Initiator der franziskanischen Lebensschule »barfuß&wild«.

Er entwirft einen spirituellen Weg für moderne Stadteremiten, die Gott im »Dazwischen« erwarten: zwischen Ordnung und Unordnung, zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Arbeit und Muße, zwischen Gebet und sozialem Engagement.

Sep
13
Fr
„Rollender Vortrag“: Jüdische Stätten in der VG Schweich @ Parkplatz am Schwimmbad (Startpunkt der Bus-Exkursion)
Sep 13 um 12:45 – 18:30

Der Begriff „Rollender Vortrag“ besagt, dass eine Reihe jüdischer Stätten in der Verbandsgemeinde Schweich mit einem Bus besucht werden. Vor Ort und unterwegs werden Referenten Informationen zu diesen Stätten und zum jüdischen Leben geben.

Vorgesehen ist der Besuch folgender Orte: jüdischer Friedhof in Fell, ehemalige Synagoge und jüdischer Friedhof in Mehring, jüdischer Friedhof und Museum mit jüdischer Vitrine in Leiwen, ehemalige Synagoge und Gasthaus Kahn in Klüsserath sowie jüdischer Friedhof und ehemalige Synagoge in Schweich. Dort findet die Fahrt auch ihren Abschluss.

Unterwegs ist eine Kaffeepause vorgesehen. Die Veranstaltung endet um 18.30 Uhr.

Referenten:
René Richtscheid M.A., Emil-Frank-Institut Wittlich
Peter Szemere, Mitarb. d. Jüd. Kultusgemeinde Trier

Ort der Abfahrt: Parkplatz am  Schwimmbad in Schweich

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Unter:
Dekanat Schweich-Welschbillig
Klosterstraße 1b
54338 Schweich
T: 06502/93745-11
dekanat.schweich-welschbillig@bistum-trier.de.

Okt
16
Mi
Theo-Talk Schweich: Theologie der Behinderung @ Mittlers Restaurant
Okt 16 um 18:30

Der Vortrag wird sich vornehmlich mit Nancy L. Eieslands Schrift „The Disabled God. Toward a Liberatory Theology of Disability“ von 1994, „dem“ Klassiker theologischer Disability Studies, beschäftigen.

Ergänzend dazu wird in einem weiteren Schritt das „Limit“-Modell von Deborah Beth Creamer vorgestellt, wie diese es in ihrer Schrift „Disability and Christian Theology. Embodied Limits and Constructive Possibilities“ von 2009 vorgestellt hat.

In einem dritten und letzten Schritt soll das Thema einer „Theologie der Behinderung“ noch einmal anhand einiger Gemälde und Bilder „präsentativ“ verdeutlicht werden.

„Es mag paradox erscheinen, wenn ich sage, dass mich behinderte Menschen gelehrt haben, was Menschsein heißt, und dass sie mir eine neue Vision dafür eröffnet haben, wie unsere Gesellschaft sein könnte: eine menschlichere.“ â€“ Jean Vanier (1928-2019), Gründer der Arche-Bewegung

Prof. Dr. Dr. Werner Schüßler ist seit 1999 Ordinarius für Philosophie an der Theologischen Fakultät Trier. In seinen vielfältigen Buchpublikationen, Artikeln und Beiträgen beschäftigt er sich vornehmlich mit Fragen der Philosophischen Anthropologie, der Religionsphilosophie und der Theodizee.

Im Jahr 2018 ist im Echter Verlag, Würzburg, seine deutsche Übersetzung von Nancy L. Eieslands Schrift „The Disabled God“ erschienen.

Prof. Schüßler ist verheiratet und hat drei Kinder. Seine jüngste Tochter Riana hat das Down-Syndrom.

Okt
21
Mo
Eine Einführung in die Welt der (Honig)-Bienen @ Pfarrheim Schweich
Okt 21 um 20:15 – 22:00

Herzlich willkommen auf der Homepage des Vereins Kultur in Schweich e.V.!

Dies sind die nächsten kulturellen Veranstaltungen in Schweich:


Aug
25
So



17:00


Konzert des Ensembles „Russische…
@ Ehemalige Synagoge Schweich


Konzert des Ensembles „Russische…
@ Ehemalige Synagoge Schweich

Aug 25 um 17:00

Konzert des Ensembles „Russische Seele“ @ Ehemalige Synagoge Schweich

Orthodoxe Gesänge, russische, ukrainische und kosakische Folklore Am Sonntag, dem 25. August 2019, 17.00 Uhr Ehem. Synagoge / Schweich in Kooperation mit Kultur in Schweich. Eintritt frei.  (Es wird um eine Spende gebeten) Don Kosakinnenensemble …

Konzert des Ensembles „Russische Seele“ Weiterlesen »


Sep
6
Fr



19:30


Wein, Kulinarik und Musik
@ Bürgerzentrum Schweich


Wein, Kulinarik und Musik
@ Bürgerzentrum Schweich

Sep 6 um 19:30

Wein, Kulinarik und Musik @ Bürgerzentrum Schweich

Vorverkaufsstart zu der Kultfete im Rahmen der Stadtwoche in Schweich. Des Verein „Kultur in Schweich“ lädt herzlich alle Wein- und Gourmetfreunde ein zu der Kultfete zum Auftakt der Stadtwoche in Schweich. Am Freitag, den 6. …

Wein, Kulinarik und Musik Weiterlesen »


Sep
18
Mi



19:30


Dokumentarfilm „Ein Riss in der …
@ Ehemalige Synagoge


Dokumentarfilm „Ein Riss in der …
@ Ehemalige Synagoge

Sep 18 um 19:30
In dem Dokumentarfilm „Ein Riss in der Seele – Fluchterfahrungen“ kommen 9 Menschen zu Wort, die von ihrer Flucht und Vertreibung erzählen. In ausführlichen Interviews schildern Geflüchtete aus dem Jahr 2015 ihre Erlebnisse und auch …

Dokumentarfilm „Ein Riss in der Seele – Fluchterfahrungen“ Weiterlesen »


Sep
22
So



11:00


Jugendstil 3 – Benjamin Kruithof…
@ Ehemalige Synagoge Schweich


Jugendstil 3 – Benjamin Kruithof…
@ Ehemalige Synagoge Schweich

Sep 22 um 11:00

Jugendstil 3 - Benjamin Kruithof, Violoncello & Zala Kravos, Klavier @ Ehemalige Synagoge Schweich

Werke von Offenbach, Chopin, Beethoven, Brahms Der 20-jährige Cellist Benjamin Kruithof und die 17-jährige Pianistin Zala Kravos beeindrucken stets aufs Neue mit Talent und Musikalität. Der Luxemburger Kruithof versteht seine Auftritte als musikalisches Ereignis, in …

Jugendstil 3 – Benjamin Kruithof, Violoncello & Zala Kravos, Klavier Weiterlesen »


Okt
5
Sa



17:00


Yu Mi Lee: Weltklassik am Klavie…
@ Alte Synagoge, Schweich


Yu Mi Lee: Weltklassik am Klavie…
@ Alte Synagoge, Schweich

Okt 5 um 17:00

Yu Mi Lee: Weltklassik am Klavier - Chopin und andere Tastenzauberer! @ Alte Synagoge, Schweich

U MI LEE HAYDN, RACHMANINOW, DEBUSSY und CHOPIN PREMIERE! „Weltklassik am Klavier – Chopin und andere Tastenzauberer!“ FRANZ JOSEPH HAYDN Andante con Variazioni f-Moll Hob. XVII:6 SERGEJ RACHMANINOW Morceaux de fantaisie op. 3 Nr. 1 …

Yu Mi Lee: Weltklassik am Klavier – Chopin und andere Tastenzauberer! Weiterlesen »


Okt
18
Fr



19:00


«Akkordeonissimo» – Chansons – L…
@ Ehemalige Synagoge Schweich


«Akkordeonissimo» – Chansons – L…
@ Ehemalige Synagoge Schweich

Okt 18 um 19:00

«Akkordeonissimo» – Chansons – Lieder – Musette – Comédie @ Ehemalige Synagoge Schweich

«Akkordeonissimo» Marcel Adam und Christian di Fantauzzi Im Rahmen der Kreiskulturtage Trier-Saarburg Chansons – Lieder – Musette – Comédie Freitag, 18. Oktober 2019 Synagoge Schweich 19 Uhr Karten Ticket Regional: 16 Euro, Schüler 8 Euro, …

«Akkordeonissimo» – Chansons – Lieder – Musette – Comédie Weiterlesen »


Okt
19
Sa



20:00


We rock Queen
@ Bürgerzentrum Schweich


We rock Queen
@ Bürgerzentrum Schweich

Okt 19 um 20:00

We rock Queen @ Bürgerzentrum Schweich

Tribute Concert – Best of Queen Wenn sich bekannte Profi-Musiker zusammenschließen, entsteht meist eine sehr gute Band. Wenn sich aber eine Gruppe etabliert, die die Songs auf der Bühne nicht nur mit höchster spielerischer Qualität …

We rock Queen Weiterlesen »


Innenraum der ehemaligen Synagoge in Schweich; hier finden viele Veranstaltungen statt.

Wir bedanken uns bei der Kulturstiftung der Sparkasse für die Unterstützung.

Stadt Schweich - ofizielle Homepage
Aktuelles aus Schweich an der Mosel
Tourismus in Schweich
Kultur in Schweich
Infos für Schweicher Bürger
Unternehmen und Wirtschaft in Schweich