09:30 Uhr: Festgottesdienst in der Pfarrkirche
anschließend: Fronleichnamsprozession
(mitgestaltet: Gesangsensembles der Pfarrei u. Stadtkapelle Schweich)
anschließend: musikalischer Frühschoppen
(Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Schweich)
Kaffee und Kuchen im Pfarrheim
ab 13:30 Uhr: Kinderprogramm
ab 15:00 Uhr: Gesang auf dem Kirchvorplatz
(Männerchorgesang)
ab 15:30 Uhr: Pflanzung eines Freundschaftsbaumes für Benin

Leiendecker Bloas
ab 16:00 Uhr: Leiendecker Bloas
Der Erlös ist für das Schulprojekt im Benin
Anton Bruckner – Sinfonie Nr. 5 B-Dur
Schöneck-Ensemble Koblenz
Ltg.: Christopher Wasmuth
Samstag, 27. Mai 2017, 19:00
Katholische Pfarrkirche St. Martin, Schweich
Keine andere Sinfonie Anton Bruckners trägt so viele Beinamen wie die Fünfte. Die „Mittelalterliche“ hat man sie genannt, die „Katholische“, die „Choral-“ und die „Glaubenssinfonie“. Sogar als „Tragische“ wurde sie bezeichnet. Bruckner selbst nannte sie seine „Phantastische“ und – mit Blick auf den Finalsatz – sein „kontrapunktisches Meisterstück“. Tatsächlich zielt alles Geschehen dieser Sinfonie auf den kulminierenden Abschluss des letzten Satzes, in dem Bruckner mit dem Können und der Kühnheit eines mittelalterlichen Dombaumeisters Fugen und Doppelfugen zu einer musikalischen Architektur von monumentalen Ausmaßen formt und mit einer atemberaubenden Apotheose krönt. Schon die ersten Hörer sprachen von einer „ungeheuren Wirkung“. Grandioser hat Polyphonie im 19. Jahrhundert nie geklungen.
Das Schöneck-Ensemble Koblenz unter Leitung seines langjährigen Dirigenten Christopher Wasmuth, begibt sich mit diesem Konzert – wie auch schon mit der letztjährigen Aufführung der Orgelsinfonie von Camille Saint-Saëns – wieder auf sinfonisches Terrain. Ehemalige Orchestermitglieder, befreundete Instrumentalisten und langjährige Kooperationspartner schließen sich anlässlich dieses außerordentlichen Projektes zu einem 60köpfigen Klangkörper zusammen, um das gewaltige Werk zum Klingen zu bringen.
Wir freuen uns darauf, Sie als unser aufmerksames Publikum begrüßen zu dürfen.