Die Corona-Pandemie hat Familien seit nunmehr einem Jahr fest im Griff. Durch den ersten Lockdown sind viele Familien noch vergleichsweise gut gekommen, im zweiten Lockdown werden die Kräfte jedoch langsam immer weniger.
Diese Erfahrung berichten uns viele Familien in unseren Erziehungs- und Familienberatungsstellen. Homeschooling, fehlende Kinderbetreuung und Homeoffice unter einen Hut zu bekommen ist für viele Familien eine große Herausforderung. Dazu kommen noch Kontaktbeschränkungen, begrenzte Freizeitmöglichkeiten und Existenzängste.
Was brauchen Eltern, um auch in diesen herausfordernden Zeiten ihre Kinder gut zu unterstützen, aber auch auf sich selber zu achten und gemeinsam durch die Corona-Krise zu kommen?
Anmeldung bei Dekanatsreferentin Susanne Münch-Kutscheid, dekanat.schweich-welschbillig@bistum-trier.de
Referent: Dr. Tobias Gschwendner, Dipl. Psychologe und Leiter der Lebensberatungsstellen Trier und Hermeskeil des Bistums Trier