Informationen für Touristen in Schweich

Tourismus

Schweich – das Tor zur Mittelmosel. Erleben Sie die malerische Wein- & Kulturlandschaft der Mosel.

Die zahlreichen Weingüter und Gaststätten laden zum Verweilen ein.

Veranstaltungskalender

Okt
27
Mi
Theotalk Schweich virtuell: Musica Sacra – Warum machen wir Musik für die Kirche? @ virtuell
Okt 27 um 19:00

Einen Gottesdienst ohne Orgelmusik, Weihnachten ohne Chorklang und ohne lautstark gesungenes ?O du fröhliche“ zusammen mit der von der Empore dröhnenden Orgel. Für die meisten ist das unvorstellbar, die Orgel und die gesamte Kirchenmusik gehören einfach zum Glaubensleben dazu. Aber ist sie nur schmuckes Beiwerk? Oder bekommen wir durch sie einen ganz neuen Zugang zum Glauben… einen ganz persönlichen Zugang zu Gott?
Was macht das Musik machen mit uns und welchen Stellenwert hat die Musik in unseren Kirchen?
Natürlich hat die Corona-Pandemie auch die Kirchenmusik schwer getroffen. Das Singen im Gottesdienst war nur sehr eingeschränkt oder größtenteils garnicht möglich und unsere Chöre und Musikvereine durften monatelang nicht proben. Wird es jemals wieder werden wie vorher? Was hat die Pandemie in unseren Chören und in der Kirchenmusik allgemein verändert?
Über diese Fragen möchte Moritz Jäger mit Ihnen ins Gespräch kommen. Er studiert Katholische Kirchenmusik an der Musikhochschule Stuttgart und arbeitet als Organist und Chorleiter in den Bistümern Trier und Rottenburg-Stuttgart.

Der Zugangslink für alle Veranstaltungen dieser Reihe lautet: meet.google.com/xts-kpfw-ofd

Einlass und Technikprobe ab 18.50 Uhr
Beginn um 19.00 Uhr

Eine Anmeldung für den Theotalk Schweich ist nicht erforderlich. Schalten Sie sich einfach zu, wenn Sie sich für das Thema
und den ReferentIn interessieren.

Bei technischen Fragen im Vorhinein hilft Susanne Münch-Kutscheid gern unter der
Emailadresse susanne.muench-kutscheid@bistum-trier.de weiter.

Veranstalter:
Susanne Münch-Kutscheid, Dekanat Schweich-Welschbillig
 dekanat.schweich-welschbillig@bistum-trier.de

Nov
17
Mi
Theotalk Schweich virtuell; Würde und Prostitution, geht das zusammen? @ virtuell
Nov 17 um 19:00

Mit der liberalen Gesetzgebung und falsch verstandenen Toleranz wurde Deutschland zum Bordell Europas: Frauen werdentäglich in Bordellen, Laufhäusern, Terminwohnungen, auf den Straßenstrichen wie Ware angeboten. Die Sexkäufer schaffenden Markt, auf dem Frauen gekauft werden können. Es geht um einseitige Bedürfnisbefriedigung und Machmissbrauch.

Die Ware Mensch“ und menschliche Würde sind unvereinbar!

Sr. Dr. Lea Ackermann ist Gründerin der internationalen Menschenrechts- und Frauenhilfsorganisation SOLWODI Deutschland e.V. richtete vom 2.-5. April 2019 an der Universität in Mainz den 3. Weltkongress gegen sexuelle Ausbeutung von Frauen und Mädchen aus“.

Virtuelle Veranstaltung via google meet
Der Zugangslink für alle Veranstaltungen dieser Reihe lautet: meet.google.com/xts-kpfw-ofd

Einlass und Technikprobe ab 18.50 Uhr
Beginn um 19.00 Uhr

Eine Anmeldung für den Theotalk Schweich ist nicht erforderlich. Schalten Sie sich einfach zu, wenn Sie sich für das Thema und den ReferentIn interessieren. Bei technischen Fragen im Vorhinein hilft Susanne Münch-Kutscheid gern unter der E-Mailadresse susanne.muench-kutscheid@bistum-trier.de weiter.

Veranstalter:
Susanne Münch-Kutscheid, Dekanat Schweich-Welschbillig
dekanat.schweich-welschbillig@bistum-trier.de

Dez
8
Mi
Theotalk Schweich virtuell: War früher mehr Lametta? – Hat Weihnachten trotz Leuchtreklame (noch) einen Glanz? @ virtuell
Dez 8 um 19:00

Bis eben noch gearbeitet. – Wann soll da Zeit sein sich zu besinnen?
Jetzt aber schnell zum Weihnachtsmarkt!


Religion ist eine Unterbrechung! – meinte Johann Baptist Metz.
– in diesem Sinne können wir uns in der Zeit des Advent eine Unterbrechung gönnen und einen Blick auf Darstellungen zu Weihnachten in der Kunst werfen.
Was war den Malern früher wichtig?
Wie könnte ein Weihnachtsbild für uns heute aussehen?
Wir entdecken gemeinsam Wege zu Weihnachten in der Kunst!

Matthias Arnold, malt und zeichnet leidenschaftlich, Lehrer für Katholische Religion und Deutsch

Virtuelle Veranstaltung via google meet.

Der Zugangslink für alle Veranstaltungen dieser Reihe lautet: meet.google.com/xts-kpfw-ofd

Einlass und Technikprobe ab 18.50 Uhr
Beginn um 19.00 Uhr
Eine Anmeldung für den Theotalk Schweich ist nicht erforderlich. Schalten Sie sich einfach zu, wenn Sie sich für das Thema und den ReferentIn interessieren. Bei technischen Fragen im Vorhinein hilft Susanne Münch-Kutscheid gern unter der E-Mailadresse susanne.muench-kutscheid@bistum-trier.de weiter.


Veranstalter:
Susanne Münch-Kutscheid, Dekanat Schweich-Welschbillig
dekanat.schweich-welschbillig@bistum-trier.de

Mai
11
Mi
Theotalk Schweich: Franziskus und der Sultan @ Virtuell im Internet
Mai 11 um 19:00

Vor über 800 Jahren begegneten sich der Heilige Franziskus und Sultan El Kamil. Trotz der Wirren und Grausamkeiten der Kreuzzüge, ja der Kriegsstimmung und der feindseligen religiösen Stimmung zwischen Muslimen und Christen begegneten sie sich mit größtem Respekt und erstaunlicher Hochachtung. Die Sehnsucht nach Frieden prägt uns Menschen, damals und heute, daher kann ein intensiver Blick auf diese Begegnung für uns heute sehr aussagekräftig und gewinnbringend sein. Sr. Dorothea-Maria wird in ihrem Vortrag die Parallelen dieser Begegnung zu unserem heutigen Lebenshorizont nachzeichnen und zur eigenen Reflexion anregen.

Sr. Dorothea-Maria Slabschie ist aufgewachsen in der DDR, auf der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie ist ausgebildete Industriekauffrau, Controllerin, Personalfachkauffrau und seit 2009 Waldbreitbacher Franziskanerin.

Zugangsdaten:
Der Zugangslink lautet: meet.google.com/zmt-uqew-faw
Einlass und Technikprobe ab 18.50 Uhr
Beginn um 19.00 Uhr

Eine Anmeldung für den virtuellen Theotalk Schweich ist nicht erforderlich. Schalten Sie sich einfach zu, wenn Sie sich für das Thema und die Referentin interessieren. Bei technischen Fragen im Vorhinein hilft Susanne Münch-Kutscheid gern unter der E-Mail-Adresse susanne.muench-kutscheid@bistum-trier.de weiter.

Jun
30
Do
Theotalk Schweich: Über die Sorge für das gemeinsame Haus! Wie kann Klimaschutz konkret umgesetzt werden? @ Im Garten hinter dem Büro des Pastoralen Raums Schweich
Jun 30 um 19:00

Fridays for future, die globalen Klimastreiks, aber auch der zweite heiße Sommer in Folge haben 2019 dazu geführt, dass der Klimaschutz in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist. Im vergangenen Jahr kam dann die verheerende Flutkatastrophe hinzu, die unser Bistum stark getroffen hat und ebenfalls im Zusammenhang mit dem Klimawandel zu betrachten ist. Spätestens seit der 2015 veröffentlichten Enzyklika Laudato Sí von Papst Franziskus ist deutlich benannt, dass Klimaschutz und die Bewahrung der Schöpfung zentrale Aufgaben für die katholische Kirche sein müssen. Auch die Deutsche Bischofskonferenz hat sich wiederholt dementsprechend positioniert. Was aber tut das Bistum Trier und welche Klimaschutz-Ziele hat es sich gesteckt? Wie kann sich jede/r einzelne klimagerecht und nachhaltig verhalten? Darum geht es im Vortrag der Klimaschutzmanagerin des Bistums, Charlotte Kleinwächter. Warum sich jeder einzelne Schritt für den Klimaschutz lohnt, darum soll sich die Diskussion am Abend drehen.

Charlotte Kleinwächter ist Diplom-Geographin und seit 2016 Klimaschutzmanagerin im Bistum Trier. Zuvor war sie 16 Jahre lang die Geschäftsführerin der Lokalen Agenda 21 Trier. Seit 2020 ist sie Vorsitzende der Diözesanen Umweltkommission. Nachhaltigkeit prägt ihr Berufsleben, aber auch ihren privaten Lebensstil.

Kostenfreie schriftliche Anmeldung bitte bis 27. Mai an schweich@bistum-trier.

Einlass ab 18:50 Uhr.

Es gelten die dann aktuellen Coronaregeln.

Jan
29
So
Mellow – Blow Your Mind! – Magie & Illusionen Live! @ Bürgerzentrum Schweich
Jan 29 um 17:00

Wenn Du Dir die Augen reibst und Deine Gehirnzellen mal ordentlich durchgepustet werden: Dann bist Du in der brandneuen Liveshow von Mellow! Der sympathische Magier im Kapuzenpulli ist Deutscher Meister der Zauberkunst und stellt für einen Abend mit kreativen Illusionen und humorvollem Storytelling Deine Welt auf den Kopf!

In dieser mitreißenden Liveshow ist alles erlaubt, was Spaß macht. Neuartige holographische Video- und Projektionseffekte treffen auf handgemachte Magie und interaktive Illusionen, in denen die Zuschauer ihre Wahrnehmung selbst austricksen werden! Mellow erweckt Polaroid-Fotos zum Leben und bringt nur mit dem Klang einer Ukulele hartes Metall zum Schmelzen. Er bricht in den Tresor einer Banknotendruckerei ein und verwandelt einfaches Papier in endlos viele Geldscheine! Spätestens, wenn er mit einem Teleskop das Licht einer Sternschnuppe fängt und unzählige Glühwürmchen durch den Raum fliegen lässt, wird klar – das ist keine normale Zaubershow! Mitten im Publikum und auf Augenhöhe verblüfft Mellow mit genialen Zaubertricks aus seiner magischen Candybar und schwebt am Ende in einer Seifenblase davon. Let Mellow blow your mind!

Was ist echt, was ist Illusion? Wenn visuelles Entertainment und kreative Zauberkunst miteinander verschmelzen, spielt das keine Rolle mehr: Denn diese Show macht einfach nur Spaß – und zwar der ganzen Familie. Feel-Good-Magic zum Lachen und Staunen!

Empfohlen ab 12 Jahren.

Jetzt Karten als Weihnachtsgeschenk sichern!

Tickets & Termine: https://mellowmagic.show

Stadt Schweich - ofizielle Homepage
Aktuelles aus Schweich an der Mosel
Tourismus in Schweich
Kultur in Schweich
Infos für Schweicher Bürger
Unternehmen und Wirtschaft in Schweich