Informationen für Touristen in Schweich

Tourismus

Schweich – das Tor zur Mittelmosel. Erleben Sie die malerische Wein- & Kulturlandschaft der Mosel.

Die zahlreichen Weingüter und Gaststätten laden zum Verweilen ein.

Veranstaltungskalender

Sep
18
Fr
Sittmann trifft Sittmann: Musikalische Krimilesung mit Dinner *ausverkauft* @ Hotel-Restaurant Leinenhof
Sep 18 um 19:00

Sittmann trifft Sittmann

Freitag, den 18. September 2020 um 19 Uhr

Der Termin war ursprünglich geplant für Freitag 3. April 19 Uhr. Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich der kulinarische Abend im Restaurant Leinenhof auf den Herbst verschoben. Der Termin ist jetzt am Freitag, dem 18. September um 19 Uhr. Alle im Frühling gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit.

Die Veranstaltung ist ausverkauft. Wir bitten die Karteninhaber, sich zwecks Sitzplatzvergabe am besten telefonisch oder per Mail mit dem Restaurant Leinenhof in Verbindung zu setzen, info@leinenhof.de Tel. 06502 91860.

Bitte achten Sie am Veranstaltungsabend auf die Distanz- und Hygieneregeln.

 Ablauf der musikalischen Krimilesung mit Dinner:

Ansgar Sittmann liest im Rahmen eines 4-Gänge-Menüs aus seinem Moselkrimi „Die Tote vom Hauptmarkt“. Der Berliner Privatdetektiv Castor Dennings ermittelt an der Mosel, spannend und witzig. Dazu singt sein Bruder Andreas von Mördern und dunklen Gestalten. Freuen Sie sich bei gutem Essen auf eine musikalische Lesung mit kriminalistischem Tiefgang und Augenzwinkern.

Präsentiert vom Hotel Restaurant Leinenhof und Kultur in Schweich e.V. in Kooperation mit der Volkshochschule Schweich und Schreibwaren Diederich.

Mrz
17
Mi
Theotalk Schweich virtuell als Videokonferenz: Familie und Corona – Erziehung in herausfordernden Zeiten @ online via Google Meet
Mrz 17 um 19:30

Die Corona-Pandemie hat Familien seit nunmehr einem Jahr fest im Griff. Durch den ersten Lockdown sind viele Familien noch vergleichsweise gut gekommen, im zweiten Lockdown werden die Kräfte jedoch langsam immer weniger.

Diese Erfahrung berichten uns viele Familien in unseren Erziehungs- und Familienberatungsstellen. Homeschooling, fehlende Kinderbetreuung und Homeoffice unter einen Hut zu bekommen ist für viele Familien eine große Herausforderung. Dazu kommen noch Kontaktbeschränkungen, begrenzte Freizeitmöglichkeiten und Existenzängste.

Was brauchen Eltern, um auch in diesen herausfordernden Zeiten ihre Kinder gut zu unterstützen, aber auch auf sich selber zu achten und gemeinsam durch die Corona-Krise zu kommen?

Anmeldung bei Dekanatsreferentin Susanne Münch-Kutscheid, dekanat.schweich-welschbillig@bistum-trier.de

Referent: Dr. Tobias Gschwendner, Dipl. Psychologe und Leiter der Lebensberatungsstellen Trier und Hermeskeil des Bistums Trier

Jul
3
Sa
Sommerbühne 2021: Autorenlesung Jürgen Breiling und Pianistin Sarah Wendt @ Außengelände der Blechbüx (Jugendzentrum)
Jul 3 um 16:00

Jürgen Breiling gibt uns eine Kostprobe von seinem ersten Buch „Meulenwald Duett“. Der Schweicher liest aus seinem Roman, welcher sich um einen Mordfall im Meulenwald dreht. Zusätzlich dazu wird uns Sarah Wendt mit ihrem Piano faszinieren, während ihr ein Glas Wein am Schweicher Weinstand genießen könnt.

Einlass nur mit Anmeldung durch Klick auf: Anmeldung Autorenlesung mit Pianistin – Sommerbühne 2021 (jugendzentrum-schweich.de)

Jul
11
So
Es gibt Worte: Musikalische Lesung
Jul 11 um 11:00 – 12:30

Heike Salzburg, langjährige Hausherrin von „Schüler’s Mühle“, hat kurz vor ihrem achtzigsten Geburtstag einen Gedichtband zusammengestellt, der eine Sammlung ihrer Gedichte aus mehreren Jahrzehnten enthält und vom Rhein-Mosel-Verlag in Zell veröffentlicht wurde. Es liest Claudia Dylla, sie wird im Rahmen der Matinée von der Cellistin Angela Simons begleitet.

Die Künstlerinnen freuen sich über einen Kulturbeitrag und stellen eine Spendenbox bereit.

Aufgrund der Pandemie bitten wir um vorherige Anmeldungen unter Telefon 06502 2332 oder per Mail info@kultur-in-schweich.de


Nov
19
Sa
Hesses Traum @ Synagoge Schweich
Nov 19 um 18:00

Das Parnass-Ensemble präsentiert im Rahmen der Kreiskulturtage:

Hesses Traum

Hermann Hesse, Freidenker, Außenseiter, Sonderling, berühmte Leitfigur der amerikanischen Hippiebewegung, Wegbereiter des „New Age“ und einer der größten deutschen Dichter des vergangenen Jahrhunderts erschließt uns ein Werk tiefster Auseinandersetzung mit dem Selbst im Widerspruch zur Gesellschaft. Bis ins hohe Alter ein Denkender, Zweifelnder, Suchender – fand am Ende seines langen Lebens den Weg zu tiefer Gelassenheit und einem ansteckend magischen Humor.

Neben berühmten und populären Gedichten präsentiert das Parnass – Trio die unbekanntere, die heitere und ironische Seite Hermann Hesses – und nicht zuletzt seine Liebe zur Musik.

Umrahmt werden die unterhaltsamen Texte mit Kostbarkeiten aus Kompositionen von Georg Philipp Telemann, Camille Saint Saëns, Othmar Schoeck, Astor Piazzolla, Johann Sebastian Bach bis hin zu der Gruppe „Led Zeppelin“.

Das Außergewöhnliche ist die Besetzung, eine besondere Klangwelt zwischen klassischem Cello (Angela Simons), Akkordeon (Stefan Reil), gesprochenes Wort und Hurdy-Gurdy (Claudia Dylla)

Karten Ticket Regional 15 Euro, Abendkasse 16 Euro

Apr
14
Fr
Lesung von Matthias Lenz mit musikalischer Begleitung @ Blumen Café 1884
Apr 14 um 17:00

LESUNG mit musikalischer Begleitung!

Freier Eintritt, die Küche ist geöffnet.

Matthias Jens liest aus seinem neuen Buch „In die Ferne schweifen II“.

Matthias Jens ist ein Mann des Wortes. Sprache ist sein Beruf. In seinen Büchern nimmt er uns mit auf seine Reisen durch die Welt.

Er entführt uns in märchenhafte Fernen, schaukelt uns auf den Klongs Bangkoks, lädt uns in ein buddhistisches Kloster ein, lässt uns die Gerüche fernöstlicher Märkte schnuppern oder wir strecken uns an einem paradiesischen Strand im südchinesischen Meer aus und entspannen.

Seid dabei und lasst euch mitreißen beim Mitreisen!

Stadt Schweich - ofizielle Homepage
Aktuelles aus Schweich an der Mosel
Tourismus in Schweich
Kultur in Schweich
Infos für Schweicher Bürger
Unternehmen und Wirtschaft in Schweich