Sommer, Spaß und Sonnenschein,
das Altenheim St. Josef lädt zum Feiern ein!!!
Gemeinsam mit allen Heimbewohnern, deren Angehörigen, Besuchern und weiteren Gästen von nah und fern möchten wir
am Samstag, den 4. August 2018
ab 14.00 Uhr
unser diesjähriges
Sommerfest
feiern.
Viele Darbietungen für Jung und Alt, eine reichhaltige Kaffee- und Kuchentafel sowie Kulinarisches aus unserer Hausküche laden zum Verweilen auf unseren Festplatz ein.
Es freuen sich auf Ihren Besuch die Schwesterngemeinschaft, Einrichtungsleitung und Mitarbeiter
Rahmenprogramm
10.30 Musik mit Norbert Olk
10.30 Mitarbeiter-Rallye
11.00/13.00 Hausführungen
12.00 Spiel & Spaß-Rallye
12.30/14.30 Ehrungen
13.00 Auftritt des Spielmannszug der FFW Schweich
13.30 Auftritt Clowns Mimi & Ramuma
14.00 Kinderprogramm mit der Freiwilligen Feuerwehr Schweich
15.00 Auftritt Stadtkapelle Schweich
Außerdem Oldtimer-Ausstellung, Cocktailbar, große Tombola, Gegrilltes sowie Kaffee und Kuchen
Â
Info zu den Spenden
Die Einnahmen werden im Dezember 2018 einem guten Zweck zufließen und Sie haben in der Hand, welche Institution sich darüber freuen darf. Geben Sie im Laufe des Jahres 2018 bei einer der Jubiläumsveranstaltungen Ihr Votum ab und bestimmen Sie mit wen wir unterstützen dürfen. Der Termin der Spendenübergabe wird auf unserer Homepage und Facebook-Seite noch bekanntgegeben.
Der idyllische Mühlenhof lädt zum Verweilen ein. In urtümlicher und familiärer Atmosphäre können die Besucher leckere Speisen, Getränke, Kaffee und Kuchen genießen. Ganztägig gibt es kostenfreie Führungen mit Inbetriebnahme der Mühle.
Der Erlös ist für die weitere Restaurierung der Mühle bestimmt.
Weitere Informationen gibt es unter www.molitorsmuehle.de , Geschwister Branz, Tel: 06502-1336.Â
Kostenlose Aktionen für Kinder – Schweich wird zum Spielparadies
Am Samstag, dem 6. Juli verwandelt sich die Innenstadt in der Brückenstraße vom Kreisel in Höhe der VG-Verwaltung bis zum Ende der Richtstraße zu einem einzigen malerischen Spielplatz für Kinder. Die Kinder können spielen, basteln, springen, rätseln, malen und viel Spaß haben.
Parallel zum Spielfest sind die Geschäfte in der Innenstadt bis 16 Uhr geöffnet.
Viele kostenlose Parkplätze erwarten die Besucher in der Innenstadt. Geschäfte und Vereine beteiligen sich an der Aktion für Kinder. Sie investieren viele ehrenamtliche Arbeitsstunden, um das Riesenevent zu realisieren.
In den Straßen findet ein Kinderflohmarkt statt. Hier haben Kinder die Möglichkeit ihr Taschengeld aufzubessern, in dem sie Spielsachen, die sie nicht mehr haben möchten, verkaufen können.
Hier ein kleiner Programmüberblick:
- Modellbahnausstellung
- 2 Hüpfburgen
- Perlenkunst
- Porzellanmalen
- Buttonwerkstatt
- Bobbycarrennen
- Wasserschlacht mit der Jugendfeuerwehr
- Rettungswagen DRK wird ausgestellt
- Polizeiwagen
- Bungee-Trampolin
- Kinderflohmarkt
- Walderlebnisschule
- Märchenstunden in der Synagoge
- Stelzentheater CIRCOLO
An der Skateanlage veranstaltet die Skateabteilung des Jugendvereins eine Skatesession mit Musik und eine Graffiti-Aktion.
Großes Sommerfest in der Seniorenresidenz St. Martin.
Showtanzgruppe SK“V“lation Schweich, Duo Uno, Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Schweich, Quiz mit tollen Gewinnen, Spielecke, Kaffee und Kuchen, Leckeres vom Grill, Hausführungen um 13 und 15:00 Uhr.
Eintritt frei, Spenden sind erwünscht.
Stadtfest vor der Synagoge
Kultur- und Weinerlebnis im Herzen der Stadt
05. – 09. September 2019
Vom 05.09. bis zum 09.09.2019 findet wieder das Schweicher Stadtfest mit einem tollen Programm statt.
Hier können Sie das Programm als PDF-Datei herunterladen »