In den Osterferien hast du bei uns vier Tage die Möglichkeit, die Bühne als Schauspielerin oder Schauspieler zu entdecken. Wir werden uns spielerisch an verschiedenen Mitteln wie Körpersprache, Stimme und Improvisation versuchen und zusammen kleine Szenen entstehen lassen, die ihr in einer kleinen abschließenden Vorführung eurer Familie und Freunden präsentieren dürft. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig. Alles was ihr braucht sind bequeme Kleidung und Spielfreude!
- für Jugendliche von 12 – 16 Jahren
- Termin: 21.03. – 24.03.2016, jeweils von 9.00 – 16.00 Uhr
- Ort: Schweich, Bürgerzentrum
- Referentin: Hendrika RuthenbergÂ
- Projektleitung: Isabelle ZiehmÂ
- Preis: 45,00 Euro p.P. (Selbstverpflegung)
Anmeldung ab Sonntag, den 03. Januar 2016 um 10 Uhr unter www.anmeldung.kijub.net !
In den Osterferien hast du bei uns vier Tage die Möglichkeit, die Bühne als Schauspielerin oder Schauspieler zu entdecken. Wir werden uns spielerisch an verschiedenen Mitteln wie Körpersprache, Stimme und Improvisation versuchen und zusammen kleine Szenen entstehen lassen, die ihr in einer kleinen abschließenden Vorführung eurer Familie und Freunden präsentieren dürft. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig. Alles was ihr braucht sind bequeme Kleidung und Spielfreude!
- für Jugendliche von 12 – 16 Jahren
- Termin: 21.03. – 24.03.2016, jeweils von 9.00 – 16.00 Uhr
- Ort: Schweich, Bürgerzentrum
- Referentin: Hendrika RuthenbergÂ
- Projektleitung: Isabelle ZiehmÂ
- Preis: 45,00 Euro p.P. (Selbstverpflegung)
Anmeldung ab Sonntag, den 03. Januar 2016 um 10 Uhr unter www.anmeldung.kijub.net !
09:30 Uhr: Festgottesdienst in der Pfarrkirche
anschließend: Fronleichnamsprozession
(mitgestaltet: Gesangsensembles der Pfarrei u. Stadtkapelle Schweich)
anschließend: musikalischer Frühschoppen
(Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Schweich)
Kaffee und Kuchen im Pfarrheim
ab 13:30 Uhr: Kinderprogramm
ab 15:00 Uhr: Gesang auf dem Kirchvorplatz
(Männerchorgesang)
ab 15:30 Uhr: Pflanzung eines Freundschaftsbaumes für Benin

Leiendecker Bloas
ab 16:00 Uhr: Leiendecker Bloas
Der Erlös ist für das Schulprojekt im Benin
Klimaschutz ist in aller Munde. Aber wie kann man im Kleinen anfangen etwas für die Umwelt zu tun? Gibt es Wege, sich aus dem Kreislauf zu befreien und anders zu konsumieren, nachhaltig zu leben, sorgsam mit der Natur umzugehen?
Diesen Fragen wollen wir mit den Nachhaltigkeitsnachmittagen nachgehen.
Unser erstes Angebot findet am Samstag, den 16. November 2019 von 15.00 bis 17.30 Uhr in der FBS Remise in Quint statt.
Eingeladen sind Kinder ab 5 Jahren in interessierter Begleitung zum gemeinsamen nachhaltigen Geschenkebasteln für die Weihnachtszeit.
Gerade an Weihnachten wachsen die Müllberge unterm Baum ja gerne ziemlich an, die Kinder wissen vor lauter Spielzeug nicht mehr, mit was sie eigentlich spielen sollen. Da fragt sich so mancher, ob das auch wirklich so sein muss.
Wir wollen gemeinsam Geschenke basteln, die Freude machen, die einfallsreich sind und die dabei auch nachhaltig sind.
Neben dem gemeinsamen Tun gibt es natürlich Gelegenheit zum Austausch in gemütlicher Runde und wir stellen werden die sog. 5 r der Zero Waste Bewegung vor – eine Möglichkeit, Müll erst gar nicht entstehen zu lassen.
Anmeldung bis 31.10.2019 bei:
Dekanat Schweich-Welschbillig
Susanne Münch-Kutscheid
Klosterstraße 1b
54338 Schweich
T: 06502/93745-11
F: 06502/9374519
Email: dekanat.schweich-welschbillig@bistum-trier.de

Das neue drachenstarke Musical von Peter Maffay und Gregor Rottschalk
Am 29. März 2020 im Bürgerzentrum in Schweich
Nachdem Tabaluga die Vernunft im ersten Teil gefunden hat, begibt er sich nun auf eine weitere phantastische Reise.
Vor langer, langer Zeit lebten einst die Drachen und schützten mit der Wärme ihres Feuers die Welt vor der Kälte des Eises.
Doch mit der Zeit begann das Eis alles Lebendige zu vernichten. Arktos, ein schrecklicher Schneemann, hat das Bestreben die Welt mit Eis zu überziehen.
Der alte Drache Tyrion möchte seinen kleinen Sohn Tabaluga auf seine ihm vorherbestimmte Aufgabe die Welt zu schützen vorzubereiten. Doch dafür muss Tabaluga das Wahre Feuer finden, denn nur so kann der den Machenschaften von Arktos ein Ende setzen.
Tabaluga hat die Unterstützung eines Magiers und der Drache zieht nun los, um das Feuer zu finden.
Tabaluga stellt sich vielen Gefahren, wie in Gestalt der Spinnenfrau Tarantula, und lernt auch schöne Dinge kennen.
So lernt Tabaluga, dass die Welt mit all dem Guten und dem Bösen wunderbar und wert ist gerettet zu werden.
Arktos will verhindern, dass Tabaluga seiner Bestimmung gerecht wird und erschafft aus purem Eis ein wunderschönes Wesen, das Mädchen Lilli.
Lillis einzige Aufgabe soll es sein Tabaluga von seiner Suche nach dem Wahren Feuer abzulenken.
Tabaluga verliebt sich wie von Arktos geplant in Lilli, doch dadurch lernt Tabaluga eine große und schöne Macht kennen: die Liebe.
Tabaluga und Lilli ist ein großartiges Live-Familien-Erlebnis.
Mit viel Liebe zum Original werden Tabalugas Abenteuer wiederum in eine märchenhafte Musical-Fassung für die ganze Familie verwandelt.
Liebevolle Kostüme und innovative Bühnenbilder erwecken die Welt des kleinen Drachen zum Leben.
Die bekannten Hits u.a. von Peter Maffay bieten beste Musical-Unterhaltung für Jungs und Mädchen ab vier Jahren und für alle, die das Kind in sich noch einmal zum Leben erwecken wollen.
Tickets sind erhältlich unter:
Schreibwaren Diederich, Tel.: 06502 – 2580
Tourtistinformation Schweich
Touristinformation Mehring
Touristinformation   Longuich
Bei allen Filialen der Sparkasse Mittelmosel
Tickethotline Ticket Regional: 0651 – 9790777
www.ticket-regional.de
Bei allen bekannten Vorverkaufsstellen von Ticket Regional