Informationen für Touristen in Schweich

Tourismus

Schweich – das Tor zur Mittelmosel. Erleben Sie die malerische Wein- & Kulturlandschaft der Mosel.

Die zahlreichen Weingüter und Gaststätten laden zum Verweilen ein.

Veranstaltungskalender

Jun
25
Sa
Eröffnung des Jugendzentrums Schweich/Tag der Offenen Tür @ In den Schlimmfuhren 20, Schweich
Jun 25 um 12:00 – 22:00
Jun
30
Do
Theotalk Schweich: Über die Sorge für das gemeinsame Haus! Wie kann Klimaschutz konkret umgesetzt werden? @ Im Garten hinter dem Büro des Pastoralen Raums Schweich
Jun 30 um 19:00

Fridays for future, die globalen Klimastreiks, aber auch der zweite heiße Sommer in Folge haben 2019 dazu geführt, dass der Klimaschutz in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist. Im vergangenen Jahr kam dann die verheerende Flutkatastrophe hinzu, die unser Bistum stark getroffen hat und ebenfalls im Zusammenhang mit dem Klimawandel zu betrachten ist. Spätestens seit der 2015 veröffentlichten Enzyklika Laudato Sí von Papst Franziskus ist deutlich benannt, dass Klimaschutz und die Bewahrung der Schöpfung zentrale Aufgaben für die katholische Kirche sein müssen. Auch die Deutsche Bischofskonferenz hat sich wiederholt dementsprechend positioniert. Was aber tut das Bistum Trier und welche Klimaschutz-Ziele hat es sich gesteckt? Wie kann sich jede/r einzelne klimagerecht und nachhaltig verhalten? Darum geht es im Vortrag der Klimaschutzmanagerin des Bistums, Charlotte Kleinwächter. Warum sich jeder einzelne Schritt für den Klimaschutz lohnt, darum soll sich die Diskussion am Abend drehen.

Charlotte Kleinwächter ist Diplom-Geographin und seit 2016 Klimaschutzmanagerin im Bistum Trier. Zuvor war sie 16 Jahre lang die Geschäftsführerin der Lokalen Agenda 21 Trier. Seit 2020 ist sie Vorsitzende der Diözesanen Umweltkommission. Nachhaltigkeit prägt ihr Berufsleben, aber auch ihren privaten Lebensstil.

Kostenfreie schriftliche Anmeldung bitte bis 27. Mai an schweich@bistum-trier.

Einlass ab 18:50 Uhr.

Es gelten die dann aktuellen Coronaregeln.

Jul
2
Sa
Rambling Rovers @ Waldbühne Forstamt Quint
Jul 2 um 20:00

Im letzten Jahr haben die Rambling Rovers ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum in Schweich gefeiert. Die Erfolgsstory geht weiter. Streifen Sie gemeinsam mit den „musikalischen Vagabunden“ aus Trier in der deutschen Folkszene umher und freuen Sie sich auf einen außergewöhnlichen Abend mit Waldambiente gleich neben dem Forsthaus in Trier-Quint.

Die Rovers entführen Sie mit ihren Jigs, Reels und Polkas in die alte Welt der rauchigen Pubs, der rauen Seefahrt und der irischen Liebeleien. Ursprünglich und kraftvoll – einfach irisch.

Vitalität, Fröhlichkeit, Spontanität und instrumentelle Virtuosität vermitteln irisches Lebensgefühl, lassen Ihre Herzen springen, animieren Sie zum Mitsingen und Tanzen.

The Power of Irish Folk!!!

Es gibt einen Verpflegungsstand mit Wein und Wild.

Freuen Sie sich auf:

Thomas Kramer: Fiddle Gesang
Walter Jaeger: Banjo, Mandoline, Geige und Dudelsack
Werner Schloeder: Bass, Gesang
Isabell Krohn: Geige, Mandoline, Gitarre und Gesang
Andreas Sittmann: Gitarre, Blues Harp und Gesang

Karten für 15 Euro bei Ticket Regional. Es gelten die zum Konzerttermin gültigen Corona Regeln.

Restkarten Abendkasse

Jul
8
Fr
Sommerbühne Schweich: Franco Piccolini & Luigi Ferrari @ Jugendzentrum Schweich
Jul 8 um 20:00

Konzert mit Hits wie „Trier ist nicht Barcelona“ und „Unterhopft“

Jul
9
Sa
Sommerbühne Schweich: Comedy Slam @ Jugendzentrum Schweich
Jul 9 ganztägig

Talentierte Stand-Up Comedians treten in Kooperation mit dem Kulturraum Trier auf

Jul
16
Sa
Sommerbühne Schweich: DJ Night @ Jugendzentrum Schweich
Jul 16 um 19:00

Neben kalten Getränken treten DJs für euch auf für das Open-Air-Club-Gefühl.

Stadt Schweich - ofizielle Homepage
Aktuelles aus Schweich an der Mosel
Tourismus in Schweich
Kultur in Schweich
Infos für Schweicher Bürger
Unternehmen und Wirtschaft in Schweich