Informationen für Touristen in Schweich

Tourismus

Schweich – das Tor zur Mittelmosel. Erleben Sie die malerische Wein- & Kulturlandschaft der Mosel.

Die zahlreichen Weingüter und Gaststätten laden zum Verweilen ein.

Veranstaltungskalender

Mai
21
Sa
Trier Philharmonic Brass @ Aussichtspunkt Moselblick im Schweicher Meulenwald
Mai 21 um 19:00

Trier Philharmonic Brass

Das Blechbläserquintett aus Mitgliedern des Philharmonischen Orchesters der Stadt Trier präsentiert ein buntes und vielseitiges Programm, u.a. mit Werken von Carl Maria von Weber, Luther Henderson, Richard Strauss, Gioachino Rossini. Freuen Sie sich auf dieses intensive Konzerterlebnis mitten in der Natur mit phantastischem Blick auf die Stadt Schweich und die Mosel.

Künstler:

Trompete: Florian Chamot, Lars Koch
Horn: Achim Rösner
Posaune/Euphonium: Camille Renaud
Kontrabassposaune: Tobias Schüler-Herzog

Es gibt Sitzgelegenheiten auf Holzklötzen und Bänken (freie Sitzplatzwahl). Der Konzertort kann nicht mit dem Auto angefahren werden. Sie erreichen den Konzertort nur zu Fuß, die Zuwegungen sind ausgeschildert. Parkplätze finden Sie

  • unterhalb des Heilbrunnens
  • am Forstamt Trier
  • am Wanderparkplatz Rothenberg

Anmeldungen zum Konzert gerne per Mail: info@kultur-in-schweich.de

Eintritt 10 Euro Tageskasse, Karten auch bei Ticket Regional

Das Konzert entfällt bei Regen.

Das Konzert wird präsentiert von Kultur in Schweich und dem Forstamt Trier.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Mai
28
Sa
Diamantenroulett @ Bürgerzentrum Schweich
Mai 28 um 19:00

Erstmals in der Vereinsgeschichte wird das Schauspielensemble des Theater- und Karnevalsvereins „Blau-Weiß“ 09 Ehrang in unmittelbarer Nachbarschaft, im Bürgerzentrum Schweich, das Stück „Diamantenroulett“, eine Kriminalposse in 3 Akten von Walter G. Pfaus für Jung und Alt auf die Bühne bringen. Das Bürgerhaus Ehrang, Heimspielstätte des Vereins, wurde durch die Flutkatastrophe so stark beschädigt, dass eine Nutzung erst wieder 2023 möglich sein wird.

DAS SPIELT SICH AUF DER BÜHNE AB

Verschiedene Handlungsstricke werden raffiniert miteinander verbunden: Vater Fritz (Oliver Kirchen) und Freund Udo (Ingo Wirtz) kommen von einer Zechtour, die mit einem Autounfall endete, nach Hause – und Fritz hat zudem ein heißes Abenteuer hinter sich. Dass es sich dabei um eine gefährliche Verbrecherin handelt, die gerade Diamanten gestohlen und sie in Fritz‘ Auto versteckt hat, ahnt er nicht. Die Ehefrauen (Maria Löw und Sonja Peuckmann), die Tochter (Elena Riemer) und vor allem die Oma (Marion Thurn) müssen helfen, das entstehende, höchst amüsante Chaos aufzulösen.

**********

HINWEISE ZUM UMGANG MIT DER COVID-19-PANDEMIE (WERDEN AN DIE JEWEILS AKTUELL GÜLTIGEN REGELN ANGEPASST)

Wir freuen uns riesig auf die bevorstehende Theaterspielzeit vom 28. Mai bis 5. Juni 2022 im Bürgerzentrum Schweich.

Damit alle so entspannt wie möglich in den Genuss unseres diesjährigen Stückes „Diamantenroulett“ kommen, bitten wir um Beachtung der folgenden Hinweise und Regularien:

Einlass inklusive 3G-Check: ab 17:00 Uhr

Aufführungsbeginn: 19:00 Uhr

Um einen reibungslosen Einlass zu gewährleisten, bitten wir um eine rechtzeitige Anreise und die Zugangskontrollen ab 17:00 Uhr frühzeitig aufzusuchen.

Parkplätze stehen gegenüber des Bürgerzentrums vor dem Erlebnisbad zur Verfügung.

Es zählen die Zugangsregelungen nach dem 3G-Prinzip (geimpft, genesen oder getestet):

Geimpft: Nachweis durch Vorlage des Impfausweises oder einer Impfbescheinigung, die letzte Impfung liegt mindestens 14 Tage zurück (mit dem digitalen Impfzertifikat geht es am schnellsten!)

Genesen: Nachweis über die Genesung, die mindestens 28 Tage und maximal 6 Monate zurückliegt (Bescheinigung digitalisiert empfohlen!)

Getestet: Nachweis durch Vorlage eines negativen Schnelltests von einer zertifizierten Teststelle, der nicht älter als 24 Stunden alt sein darf.

Zusätzlich zum 3G-Nachweis bitte einen gültigen Lichtbildausweis bereithalten.

Vor und in den Eingangsbereichen, bei der Garderobe sowie beim Verlassen des Sitzplatzes (z.B. beim Gang zum Imbiss oder zur Toilette) besteht eine Maskenpflicht.

Da sich die Bestimmungen von Vorgaben für die Theaterspielzeit auch kurzfristig noch einmal ändern können, bitten wir darum, sich vor der Anreise zum Theater noch einmal über den aktuellen Sachstand zu informieren. Dieser wird ggf. in der lokalen Presse sowie über die bekannten Kanäle veröffentlicht.

Allen Besucherinnen und Besuchern wünschen wir eine gute Anreise und einen wunderschönen Abend, auf den wir uns schon so lange freuen.

**********

Bitte beachten Sie das Hygienekonzept! Sie finden dieses HIER.

Mai
29
So
Diamantenroulett @ Bürgerzentrum Schweich
Mai 29 um 17:00

– MIT KAFFEE UND KUCHEN AB 15:00 UHR –

Erstmals in der Vereinsgeschichte wird das Schauspielensemble des Theater- und Karnevalsvereins „Blau-Weiß“ 09 Ehrang in unmittelbarer Nachbarschaft, im Bürgerzentrum Schweich, das Stück „Diamantenroulett“, eine Kriminalposse in 3 Akten von Walter G. Pfaus für Jung und Alt auf die Bühne bringen. Das Bürgerhaus Ehrang, Heimspielstätte des Vereins, wurde durch die Flutkatastrophe so stark beschädigt, dass eine Nutzung erst wieder 2023 möglich sein wird.

DAS SPIELT SICH AUF DER BÜHNE AB

Verschiedene Handlungsstricke werden raffiniert miteinander verbunden: Vater Fritz (Oliver Kirchen) und Freund Udo (Ingo Wirtz) kommen von einer Zechtour, die mit einem Autounfall endete, nach Hause – und Fritz hat zudem ein heißes Abenteuer hinter sich. Dass es sich dabei um eine gefährliche Verbrecherin handelt, die gerade Diamanten gestohlen und sie in Fritz‘ Auto versteckt hat, ahnt er nicht. Die Ehefrauen (Maria Löw und Sonja Peuckmann), die Tochter (Elena Riemer) und vor allem die Oma (Marion Thurn) müssen helfen, das entstehende, höchst amüsante Chaos aufzulösen.

**********

HINWEISE ZUM UMGANG MIT DER COVID-19-PANDEMIE (WERDEN AN DIE JEWEILS AKTUELL GÜLTIGEN REGELN ANGEPASST)

Wir freuen uns riesig auf die bevorstehende Theaterspielzeit vom 28. Mai bis 5. Juni 2022 im Bürgerzentrum Schweich.

Damit alle so entspannt wie möglich in den Genuss unseres diesjährigen Stückes „Diamantenroulett“ kommen, bitten wir um Beachtung der folgenden Hinweise und Regularien:

Einlass inklusive 3G-Check: ab 15:00 Uhr
Aufführungsbeginn: 17:00 Uhr

Um einen reibungslosen Einlass zu gewährleisten, bitten wir um eine rechtzeitige Anreise und die Zugangskontrollen ab 15:00 Uhr frühzeitig aufzusuchen.

Parkplätze stehen gegenüber des Bürgerzentrums vor dem Erlebnisbad zur Verfügung.

Es zählen die Zugangsregelungen nach dem 3G-Prinzip (geimpft, genesen oder getestet):

Geimpft: Nachweis durch Vorlage des Impfausweises oder einer Impfbescheinigung, die letzte Impfung liegt mindestens 14 Tage zurück (mit dem digitalen Impfzertifikat geht es am schnellsten!)

Genesen: Nachweis über die Genesung, die mindestens 28 Tage und maximal 6 Monate zurückliegt (Bescheinigung digitalisiert empfohlen!)

Getestet: Nachweis durch Vorlage eines negativen Schnelltests von einer zertifizierten Teststelle, der nicht älter als 24 Stunden alt sein darf.

Zusätzlich zum 3G-Nachweis bitte einen gültigen Lichtbildausweis bereithalten.

Vor und in den Eingangsbereichen, bei der Garderobe sowie beim Verlassen des Sitzplatzes (z.B. beim Gang zum Imbiss oder zur Toilette) besteht eine Maskenpflicht.

Da sich die Bestimmungen von Vorgaben für die Theaterspielzeit auch kurzfristig noch einmal ändern können, bitten wir darum, sich vor der Anreise zum Theater noch einmal über den aktuellen Sachstand zu informieren. Dieser wird ggf. in der lokalen Presse sowie über die bekannten Kanäle veröffentlicht.

Allen Besucherinnen und Besuchern wünschen wir eine gute Anreise und einen wunderschönen Abend, auf den wir uns schon so lange freuen.

**********

Bitte beachten Sie das Hygienekonzept! Sie finden dieses HIER.

Jun
3
Fr
Flexible Tones & Duo Uno | Ein Abend, zwei Bands | Musik für alle Generationen @ Synagoge Schweich
Jun 3 um 19:00

Am 03. Juni 2022 heißt es: gleich zwei Musikprojekte an einem Abend.

Die Zuschauer erwartet ein bunt gemischtes Programm aus Rock & Pop Hits, Balladen, Chansons bis hin zu partytauglichen Medleys. Hier wird für jeden etwas dabei sein!

Ziel der Veranstaltung ist es, ein generationsübergreifendes Publikum zu begeistern.

Lassen Sie sich in dieser interessanten und geschichtsträchtigen Location, der Synagoge im Herzen von Schweich mit abwechslungsreicher Musik beider Projekte verwöhnen.

Hier die Vorstellung der beiden Projekte:

FLEXIBLE TONES

die Akustik Session Band rund um Gitarrist und Berufsmusiker Nico Braband. Zusammen mit Anke Hilker am Gesang erwartet die Zuschauer ein abwechslungsreiches Programm mit Musik aller Jahrzehnte. Liebevoll arrangierte Songs & Sounds im Zusammenspiel mit Gute-Laune-Titeln, Partymedleys aber auch melancholisch angehauchte Balladen geben sich die Hand.

Egal, ob Firmenfeier, Gartenparty, Wohnzimmerkonzert oder die große Bühne. Die jeweils passende Stimmung ist garantiert! Von mitreißend bis bewegend. Von laut bis leise. Von schnell bis langsam.
Eben FLEXIBLE!

Duo UNO – Balladen, Songs, Chansons

Mit zweistimmigem Gesang und Gitarrenbegleitung interpretieren Uschi Boes & Norbert Olk, unterhaltsame, gefühlvolle, aber auch nachdenkliche Lieder verschiedener Stilrichtungen.

Veranstalter:
Nico Braband
E-Mail: kontakt@nico-braband.de

Jun
4
Sa
Diamantenroulett *ABGESAGT* @ Bürgerzentrum Schweich
Jun 4 um 19:00

### Die Vorstellungen des Theatervereins Blau-Weiß-Ehrang „Diamantenroulette“ am 04. und 05.06.2022 müssen aufgrund der Erkrankung der Hauptdarsteller leider entfallen. ###

Erstmals in der Vereinsgeschichte wird das Schauspielensemble des Theater- und Karnevalsvereins „Blau-Weiß“ 09 Ehrang in unmittelbarer Nachbarschaft, im Bürgerzentrum Schweich, das Stück „Diamantenroulett“, eine Kriminalposse in 3 Akten von Walter G. Pfaus für Jung und Alt auf die Bühne bringen. Das Bürgerhaus Ehrang, Heimspielstätte des Vereins, wurde durch die Flutkatastrophe so stark beschädigt, dass eine Nutzung erst wieder 2023 möglich sein wird.

DAS SPIELT SICH AUF DER BÜHNE AB

Verschiedene Handlungsstricke werden raffiniert miteinander verbunden: Vater Fritz (Oliver Kirchen) und Freund Udo (Ingo Wirtz) kommen von einer Zechtour, die mit einem Autounfall endete, nach Hause – und Fritz hat zudem ein heißes Abenteuer hinter sich. Dass es sich dabei um eine gefährliche Verbrecherin handelt, die gerade Diamanten gestohlen und sie in Fritz‘ Auto versteckt hat, ahnt er nicht. Die Ehefrauen (Maria Löw und Sonja Peuckmann), die Tochter (Elena Riemer) und vor allem die Oma (Marion Thurn) müssen helfen, das entstehende, höchst amüsante Chaos aufzulösen.

**********

HINWEISE ZUM UMGANG MIT DER COVID-19-PANDEMIE (WERDEN AN DIE JEWEILS AKTUELL GÜLTIGEN REGELN ANGEPASST)

Wir freuen uns riesig auf die bevorstehende Theaterspielzeit vom 28. Mai bis 5. Juni 2022 im Bürgerzentrum Schweich.

Damit alle so entspannt wie möglich in den Genuss unseres diesjährigen Stückes „Diamantenroulett“ kommen, bitten wir um Beachtung der folgenden Hinweise und Regularien:

Einlass inklusive 3G-Check: ab 17:00 Uhr

Aufführungsbeginn: 19:00 Uhr

Um einen reibungslosen Einlass zu gewährleisten, bitten wir um eine rechtzeitige Anreise und die Zugangskontrollen ab 17:00 Uhr frühzeitig aufzusuchen.

Parkplätze stehen gegenüber des Bürgerzentrums vor dem Erlebnisbad zur Verfügung.

Es zählen die Zugangsregelungen nach dem 3G-Prinzip (geimpft, genesen oder getestet):

Geimpft: Nachweis durch Vorlage des Impfausweises oder einer Impfbescheinigung, die letzte Impfung liegt mindestens 14 Tage zurück (mit dem digitalen Impfzertifikat geht es am schnellsten!)

Genesen: Nachweis über die Genesung, die mindestens 28 Tage und maximal 6 Monate zurückliegt (Bescheinigung digitalisiert empfohlen!)

Getestet: Nachweis durch Vorlage eines negativen Schnelltests von einer zertifizierten Teststelle, der nicht älter als 24 Stunden alt sein darf.

Zusätzlich zum 3G-Nachweis bitte einen gültigen Lichtbildausweis bereithalten.

Vor und in den Eingangsbereichen, bei der Garderobe sowie beim Verlassen des Sitzplatzes (z.B. beim Gang zum Imbiss oder zur Toilette) besteht eine Maskenpflicht.

Da sich die Bestimmungen von Vorgaben für die Theaterspielzeit auch kurzfristig noch einmal ändern können, bitten wir darum, sich vor der Anreise zum Theater noch einmal über den aktuellen Sachstand zu informieren. Dieser wird ggf. in der lokalen Presse sowie über die bekannten Kanäle veröffentlicht.

Allen Besucherinnen und Besuchern wünschen wir eine gute Anreise und einen wunderschönen Abend, auf den wir uns schon so lange freuen.

**********

Bitte beachten Sie das Hygienekonzept! Sie finden dieses HIER.

Jun
5
So
Diamantenroulett *ABGESAGT* @ Bürgerzentrum Schweich
Jun 5 um 17:00

### Die Vorstellungen des Theatervereins Blau-Weiß-Ehrang „Diamantenroulette“ am 04. und 05.06.2022 müssen aufgrund der Erkrankung der Hauptdarsteller leider entfallen. ###

– MIT KAFFEE UND KUCHEN AB 15:00 UHR –

Erstmals in der Vereinsgeschichte wird das Schauspielensemble des Theater- und Karnevalsvereins „Blau-Weiß“ 09 Ehrang in unmittelbarer Nachbarschaft, im Bürgerzentrum Schweich, das Stück „Diamantenroulett“, eine Kriminalposse in 3 Akten von Walter G. Pfaus für Jung und Alt auf die Bühne bringen. Das Bürgerhaus Ehrang, Heimspielstätte des Vereins, wurde durch die Flutkatastrophe so stark beschädigt, dass eine Nutzung erst wieder 2023 möglich sein wird.

DAS SPIELT SICH AUF DER BÜHNE AB

Verschiedene Handlungsstricke werden raffiniert miteinander verbunden: Vater Fritz (Oliver Kirchen) und Freund Udo (Ingo Wirtz) kommen von einer Zechtour, die mit einem Autounfall endete, nach Hause – und Fritz hat zudem ein heißes Abenteuer hinter sich. Dass es sich dabei um eine gefährliche Verbrecherin handelt, die gerade Diamanten gestohlen und sie in Fritz‘ Auto versteckt hat, ahnt er nicht. Die Ehefrauen (Maria Löw und Sonja Peuckmann), die Tochter (Elena Riemer) und vor allem die Oma (Marion Thurn) müssen helfen, das entstehende, höchst amüsante Chaos aufzulösen.

**********

HINWEISE ZUM UMGANG MIT DER COVID-19-PANDEMIE (WERDEN AN DIE JEWEILS AKTUELL GÜLTIGEN REGELN ANGEPASST)

Wir freuen uns riesig auf die bevorstehende Theaterspielzeit vom 28. Mai bis 5. Juni 2022 im Bürgerzentrum Schweich.

Damit alle so entspannt wie möglich in den Genuss unseres diesjährigen Stückes „Diamantenroulett“ kommen, bitten wir um Beachtung der folgenden Hinweise und Regularien:

Einlass inklusive 3G-Check: ab 15:00 Uhr
Aufführungsbeginn: 17:00 Uhr

Um einen reibungslosen Einlass zu gewährleisten, bitten wir um eine rechtzeitige Anreise und die Zugangskontrollen ab 15:00 Uhr frühzeitig aufzusuchen.

Parkplätze stehen gegenüber des Bürgerzentrums vor dem Erlebnisbad zur Verfügung.

Es zählen die Zugangsregelungen nach dem 3G-Prinzip (geimpft, genesen oder getestet):

Geimpft: Nachweis durch Vorlage des Impfausweises oder einer Impfbescheinigung, die letzte Impfung liegt mindestens 14 Tage zurück (mit dem digitalen Impfzertifikat geht es am schnellsten!)

Genesen: Nachweis über die Genesung, die mindestens 28 Tage und maximal 6 Monate zurückliegt (Bescheinigung digitalisiert empfohlen!)

Getestet: Nachweis durch Vorlage eines negativen Schnelltests von einer zertifizierten Teststelle, der nicht älter als 24 Stunden alt sein darf.

Zusätzlich zum 3G-Nachweis bitte einen gültigen Lichtbildausweis bereithalten.

Vor und in den Eingangsbereichen, bei der Garderobe sowie beim Verlassen des Sitzplatzes (z.B. beim Gang zum Imbiss oder zur Toilette) besteht eine Maskenpflicht.

Da sich die Bestimmungen von Vorgaben für die Theaterspielzeit auch kurzfristig noch einmal ändern können, bitten wir darum, sich vor der Anreise zum Theater noch einmal über den aktuellen Sachstand zu informieren. Dieser wird ggf. in der lokalen Presse sowie über die bekannten Kanäle veröffentlicht.

Allen Besucherinnen und Besuchern wünschen wir eine gute Anreise und einen wunderschönen Abend, auf den wir uns schon so lange freuen.

**********

Bitte beachten Sie das Hygienekonzept! Sie finden dieses HIER.

Stadt Schweich - ofizielle Homepage
Aktuelles aus Schweich an der Mosel
Tourismus in Schweich
Kultur in Schweich
Infos für Schweicher Bürger
Unternehmen und Wirtschaft in Schweich