Informationen für Touristen in Schweich

Tourismus

Schweich – das Tor zur Mittelmosel. Erleben Sie die malerische Wein- & Kulturlandschaft der Mosel.

Die zahlreichen Weingüter und Gaststätten laden zum Verweilen ein.

Veranstaltungskalender

Jul
9
Sa
Sommerbühne Schweich: Comedy Slam @ Jugendzentrum Schweich
Jul 9 ganztägig

Talentierte Stand-Up Comedians treten in Kooperation mit dem Kulturraum Trier auf

Okt
14
Fr
Ohne Dich fehlt Dir was – Kabarett mit Kopf, Herz, Hand und Fuß @ Synagoge Schweich
Okt 14 um 19:00

Kabarett in der Synagoge Schweich

Freitag, 14. Oktober 19 Uhr im Rahmen der Kreis Kulturtage 2022

Marlies Blume

Ohne Dich fehlt Dir was – Kabarett mit Kopf, Herz, Hand und Fuß

Kennen Sie das? Sie sind sich selbst abhandengekommen und trotz intensiver Suche haben Sie sich nicht wiedergefunden? Sie rennen wie ein Hase, ohne zu wissen, wie der Hase läuft? Sie kämpfen mit den Untiefen des Lebens und dem täglichen Wahnsinn? Willkommen in Marlies’ Welt!

Statt in Internet nach Antworten zu suchen, spürt Marlies Blume ganz in sich selbst hinein. Sie stellt alles infrage und (sich) auf den Kopf – schließlich wird ihr klar, dass sie ihr Ändern leben muss.

Marlies wird menschliches Wachstum wichtiger als Wirtschaftswachstum. Sie stellt das Bruttosozialglück über das Bruttosozialprodukt. Sie ist überzeugt, dass jeder Mensch einzig und nicht artig sein sollte. Und das muss raus! Kurzum: Ohne Dich fehlt nicht nur Dir was!

Achtung: In einem Abend mit Marlies steckt viel mehr, als es den rosaroten Anschein hat. Gedankliche Nachwirkungen sind nicht auszuschließen! Marlies Blume hat etwas zu sagen – und das will auch gesagt sein. Und zwar immer oberhalb der Gürtellinie und nicht auf Kosten anderer – mit Kopf, Herz, Hand und Fuß.

Marlies Blume ist Powerflower und Seelendünger in einem.

In diesem Sinne: Lasst Blume sprechen!

Von und mit Heike Sauer
Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2008
Sebastian-Blau-Preis 2006

www.marliesblume.de

Publikumsstimmen:

„Ich hab mich streckenweise an einen schwäbisch-liebenswerten rosaroten weiblichen Hirschhausen erinnert gefühlt.“  Sandra M.

„Was für ein wunderbarer Abend! Der Blume’sche Wort- und Sprachwitz schafft einen tief- und hintergründigen Humor, der den Zuschauer staunen, schmunzeln, lachen oder auch einfach schweigen lässt. Es ist einfach wunderbar, wie die Themen Achtsamkeit, Toleranz und Empathie zusammenschmelzen. Tausend Dank für einen ganz, ganz großartigen Abend!“  Christoph G.

„In ihrem Programm ist viel Hirn, Herz, Mut, Stimme, Leben, Farbe, aber auch Ernsthaftigkeit, Ehrlichkeit, Tiefgang und Spiritualität.“  Dagmar F.

„Sie waren super, da braucht man keinen Mentaltrainer mehr!“  Hildegard H.

Karten Ticket Regional 15 Euro, Abendkasse 16 Euro

Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Coronaregeln für das Konzert.

Mrz
18
Sa
11. Schweicher Fährturmlauf @ Sportanlage Stefan Andres Schulzentrum, Schweich
Mrz 18 um 13:00

Der Lauftreff Schweich lädt am 18. März 2023 zum 11. Schweicher Fährturmlauf ein.

„Endlich wieder ohne jegliche Einschränkungen“ lautet das Motto des anstehenden Fährturmlaufs in Schweich!

Der Fährturmlauf hat sich innerhalb weniger Jahre zum Teilnehmer und Publikumsmagneten in der Region entwickelt. Verbindet er doch in idealer Weise die Symbiose zwischen Breiten- und Spitzensport. Regelmäßig werden über 1.000 Finisher im Ziel gezählt. Start und Ziel der Läufe befindet sich auf der Sportanlage des Stefan Andres -Schulzentrums (Stadion).

Es werden verschiedene Strecken angeboten. Die Kinderläufe werden auf der Laufbahn bei toller Stimmung im Stadion ausgetragen. Die Hauptstrecken verlaufen größtenteils entlang der Mosel. Sie sind sehr flach, schnell und somit auch für Einsteiger bestens geeignet.

Erstmalig im Angebot ist der Inklusionslauf für eine gleichberechtigte Teilhabe in unserer Gesellschaft. Die Startnummernausgabe sowie die anschließende After-Run-Party einschließlich aller Siegerehrungen finden im Bürgerzentrum Schweich statt.

Jeder ist ein Sieger!

„Kinder laufen für Kinder“, so unser Motto für alle Kinderläufe. Alle Startgelder (jeweils nur 1 EUR) der Kinderläufe werden 1:1 an die Kindertagesstätte Angela Merici in Schweich-Issel gespendet. Alle Kinder erhalten eine Medaille nach dem Zieleinlauf im Stadion. Für das leibliche Wohl ist im Bürgerzentrum Schweich bestens gesorgt.

Am Veranstaltungstag ist die Anmeldung/Startnummernausgabe ab 11.30 Uhr geöffnet. Anmeldung und weitere Informationen zum Lauf auf unserer Homepage www.lauftreff-schweich.de. Meldeschluss ist Mittwoch, 15. März, 20 Uhr. Nachmeldungen sind nur zu erhöhten Preisen am Veranstaltungstag möglich.

Stadt Schweich - ofizielle Homepage
Aktuelles aus Schweich an der Mosel
Tourismus in Schweich
Kultur in Schweich
Infos für Schweicher Bürger
Unternehmen und Wirtschaft in Schweich