2019 hat „Schweich wird laut“ bereits stattgefunden und war ein großer Erfolg. Dieses Jahr gibt es endlich eine Fortsetzung mit den Bands Tubadiesel, Tim Tönges, und Happiness Machine!
Freut euch auf einen Abend mit großartigen Bands und guter Stimmung!
Einlass nur mit Anmeldung durch Klick auf: Anmeldung „Schweich wird laut“ – Sommerbühne 2021 (jugendzentrum-schweich.de)
Jürgen Breiling gibt uns eine Kostprobe von seinem ersten Buch „Meulenwald Duett“. Der Schweicher liest aus seinem Roman, welcher sich um einen Mordfall im Meulenwald dreht. Zusätzlich dazu wird uns Sarah Wendt mit ihrem Piano faszinieren, während ihr ein Glas Wein am Schweicher Weinstand genießen könnt.
Einlass nur mit Anmeldung durch Klick auf: Anmeldung Autorenlesung mit Pianistin – Sommerbühne 2021 (jugendzentrum-schweich.de)
An diesem Tag kommen zwei Trierer Legenden mit Oberlippenbart, Franco Piccolini und Luigi Ferrari zu uns nach Schweich und feiern mit uns zu ihren Hits wie „Trier ist nicht Barcelona“ und „Unterhopft“. Lasst euch diesen Auftritt auf keinen Fall entgehen!
Einlass nur nach Anmeldung durch Klick auf: Anmeldung Franco Piccolini & Luigi Ferrari – Sommerbühne 2021 (jugendzentrum-schweich.de)
Wer von dem Bingoabend nicht genug bekommen konnte, ist am 11. Juli herzlich eingeladen zum Frühshoppen an der Blechbüx zu kommen. Mit einem kühlen Getränk und musikalischer Unterhaltung der SAG Schulband lässt sich der Sonntagmorgen gut beginnen.
Einlass nur nach Anmeldung durch Klick auf: Anmeldung Frühschoppen mit Schulband – Sommerbühne 2021 (jugendzentrum-schweich.de)

Helmut Bleffert wurde 1951 in Altenahr geboren. Er ist Künstler und Instrumentenbauer.
Gemeinsam mit befreundeten Musikern gibt er in der Synagoge in Schweich ein Benefizkonzert.
Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende für die Hochwasseropfer gebeten.
Die Instrumente Cello und Campanulen  wurden von Geigen- und Instrumentenbauer Helmut Bleffert selbst gebaut.
Das Konzert findet in Impro-Instant Form statt. Die MusikerInnen erspielen gemeinsam die zur Verfügung stehende Raum – Zeit ohne Noten. Die Musik hat Anlehnung an klassische Motive und ist sehr besinnlich und meditativ, passend zum Charakter der Naturereignisse, die uns alle sehr erschreckt haben. Es entsteht eine besondere Momentaufnahme, die es so nur einmal gibt.
Es spielen:
Geige – Campanula:
Thomas Kagermann
Katrin Simon
Cello – Campanula:
Isabell Eichenlaub
Helmut Bleffert
Â
Wir freuen uns auf eine Voranmeldung per Mail an info@kultur-in-schweich.de. Damit wir die Kontaktdatenerfassung aufgrund der Corona-Verordnung leichter umsetzen können. Es ist auch möglich spontan zur Veranstaltung zu kommen, allerdings sind derzeit nur max. 50 Gäste in der Synagoge erlaubt.

Sommerkonzert vor der Heilbrunnen-Kapelle
im Schweicher Meulenwald
Saxofon-Quartett und ein lauer Sommerabend…..
Samstag, 14. August: 19 Uhr bis 20.30 Uhr
Mit einer bunten Mischung aus Klassik, Jazz, Pop, sowie deutschen und amerikanischen Oldies verzaubern die Musiker live das Publikum im romantischen Sommerambiente des Meulenwaldes. Eingebettet in viel Grün, mitten in der Natur erwartet die Konzertbesucher vor der Heilbrunnen-Kapelle ein vielfältiger musikalischer Strauß der unterschiedlichsten Stilrichtungen.
In dem Saxofon-/Klarinettenquartett zuzüglich Schlagzeug/Xylofon haben sich Mitglieder des Ensembles SAXOMANIA gefunden, die – neben weiterer Kleingruppen der Band – flexibel dort auftreten, wo die komplette Besetzung aus Platzgründen nicht einsetzbar ist.
Anmeldung per Mail:Â info@kultur-in-schweich.de bitte mit Kontaktdaten zur Nachverfolgung.
Wir bitten im Verlauf des Konzertes um eine Spende für die Künstler, die aus Ehrang stammen und vom Hochwasser schwer getroffen wurden.
Bitte nutzen Sie den Wanderparkplatz am Rand des Meulenwaldes (Fußweg circa 10 Minuten) oder den Parkplatz am Bahnhof in Schweich, von dort sind es zu Fuß circa 30 Minuten.
Das Konzert wird präsentiert von Kultur in Schweich in Kooperation mit dem Forstamt Trier.
Sollte schlechtes Wetter das Konzert verhindern, hier schon ein Ausweichtermin: Samstag, 28. August.