
Entdecken Sie die versteckte Käse-Kultur unserer Großregion!
Käse und Wein – das Traumpaar! Etwa 80 Hofkäsereien der Großregion produzieren über 500 Käsesorten, manche unbekannte Käseköstlichkeiten verbergen sich direkt vor unserer Haustür. Vor allem in den letzten 20 Jahren hat sich bei uns eine beachtliche Käsekultur entwickelt, die darauf wartet entdeckt zu werden. Gleichzeitig bringt die Region großartige Weine hervor. Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, exklusiv zusammengestellte großregionale Käse-Spezialitäten in Verbindung mit den erlesenen Weinen von Mosel, Saar und Ruwer zu verkosten. Lassen Sie sich davon überraschen, welche Geschmackswelten unsere Heimat Ihnen zu bieten hat. Sie erfahren mehr über die regionale Käsekultur und die handwerkliche Käseherstellung. Verschiedene Käsegruppen und ihre Herstellung werden erläutert, ebenso die regionalen Käsereien hinter den Produkten. Acht Käsesorten unterschiedlicher Käsefamilien werden mit den korrespondierenden Weinen des Weingutes Günter Gindorf vorgestellt, dazu wird Wasser und Brot gereicht.
Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung mit Gitarrenmusik von Danny Geib. Kooperationsveranstaltung mit dem Verein Kultur in Schweich e. V.
Fr., 11.06.2021, 19:00 – 22:00 Uhr
Schweich, Synagoge
Begrenzte Teilnehmeranzahl. Vorherige Anmeldung erforderlich.
Anmeldeschluss: 04.06.2021
Wolfgang Fusenig
10 € Eintritt zuzüglich 35 € Genusspauschale W109SC005

Konzert mit Alphornbläsern
Samstag, 29. Mai um 19.30 Uhr
mitten im Meulenwald an der neuen Aussichtsplattform oberhalb der Heilbrunnenkapelle Schweich
Die Mutzbacher Alphornbläseer haben sich im Jahr 2005 im Rheinland gegründet und kommen für ein Konzert nach Schweich. Sie bringen die Musik der Berge ins Herz des Meulenwaldes.
Im Programm werden u.a. die für das Alphorn typischen Rufe gespielt, auch Polka und Walzermelodien werden erklingen. Obligatorisch ist natürlich der Auftritt in klassisch alpenländischer Tracht.
Die knapp vier Meter langen Instrumente werden aus dem Holz der Bergfichte oberhalb 1000 Meter Meereshöhe gefertigt. Die Grundstimmung der Alphörner ist „F“. Gespielt werden nur Naturtöne, die mit der Lippenmuskulatur und der entsprechenden Atemtechnik geformt werden. Ventile wie bei anderen Blasinstrumenten gibt es keine.
Eine Anmeldung zum Konzert ist ab dem 1. Mai 2021 per Mail möglich: info@kultur-in-schweich.de
Bitte denken Sie an die Angabe Ihrer Kontaktdaten. Vor Konzertende wird das Eintrittsgeld in Höhe von 10 Euro von jedem Zuhörer eingesammelt. Die AHA-Regeln werden coronakonform beachtet. Wir werden circa vier Wochen vor dem Konzert darüber informieren, welche aktuellen Regeln für das Konzert im Freien Gültigkeit haben werden.
Sie erreichen den Konzertort nur zu Fuß, die Zuwegungen sind ausgeschildert. Parkplätze finden Sie
– unterhalb des Heilbrunnens
– am Forstamt Trier
– am Wanderparkplatz Rothenberg.
Zum Konzert werden maximal 100 Personen zugelassen, für diese gibt es Sitzplätze.
Das Konzert wird präsentiert von Kultur in Schweich und dem Forstamt Trier
2019 hat „Schweich wird laut“ bereits stattgefunden und war ein großer Erfolg. Dieses Jahr gibt es endlich eine Fortsetzung mit den Bands Tubadiesel, Tim Tönges, und Happiness Machine!
Freut euch auf einen Abend mit großartigen Bands und guter Stimmung!
Einlass nur mit Anmeldung durch Klick auf: Anmeldung „Schweich wird laut“ – Sommerbühne 2021 (jugendzentrum-schweich.de)
Jürgen Breiling gibt uns eine Kostprobe von seinem ersten Buch „Meulenwald Duett“. Der Schweicher liest aus seinem Roman, welcher sich um einen Mordfall im Meulenwald dreht. Zusätzlich dazu wird uns Sarah Wendt mit ihrem Piano faszinieren, während ihr ein Glas Wein am Schweicher Weinstand genießen könnt.
Einlass nur mit Anmeldung durch Klick auf: Anmeldung Autorenlesung mit Pianistin – Sommerbühne 2021 (jugendzentrum-schweich.de)
An diesem Tag kommen zwei Trierer Legenden mit Oberlippenbart, Franco Piccolini und Luigi Ferrari zu uns nach Schweich und feiern mit uns zu ihren Hits wie „Trier ist nicht Barcelona“ und „Unterhopft“. Lasst euch diesen Auftritt auf keinen Fall entgehen!
Einlass nur nach Anmeldung durch Klick auf: Anmeldung Franco Piccolini & Luigi Ferrari – Sommerbühne 2021 (jugendzentrum-schweich.de)