GEISTLICHE CHORMUSIK – WANDELKONZERT zur ERÖFFNUNG der 26. GEISTLICHEN MUSIKEN an der Pfarrkirche St. Martin Schweich am DONNERSTAG, 6.9.2018 – 19:00 Uhr im Rahmen der
STADTWOCHE Schweich und der KREISKULTURTAGE Trier – Saarburg.
Mit dem Männerensemble St. Martin Mosel – Meisterchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz und Gewinner beim nationalen Chorwettbewerb kürzlich in Morsbach im Bergischen Land.
Anspruchsvolle geistliche Chormusik aus nahezu allen Stilepochen steht auf dem Programm des 1. Teiles in St. Martin am 6.9.18 um 19:00 Uhr. Im 2. Teil des Konzertes in der Synagoge präsentiert der neu amtierende Meisterchor u.a. traditionelle Weinlieder in neuem klanglichen Gewand. Das Ensemble steht unter der Leitung von MD Dekanatskantor Johannes Klar.
KOSTENBEITRAG: ausschließlich Abendkasse – 8,- Euro
Ein Abend außergewöhnlicher Erlebnisse mit dem Mentalisten Andreas Lischke
Mentalmagier Andreas Lischke wird Ihre Gedanken lesen, unglaubliche Vorhersagen werden sich bewahrheiten und manch ein Gast wird bisher nicht für möglich gehaltene Fähigkeiten entdecken. Das und noch viel mehr erleben Sie auf einer Reise in die Welt des Unglaublichen.
Einlass: ab 18.30 Uhr
Seniorenresidenz St. Martin Schweich
Eintritt: 9,00 € / Abendkasse: 11,00 €Kartenvorverkauf: ab sofort
in der Seniorenresidenz St. Martin (Mo.- Fr. 9.00 – 17.00 Uhr) oder Abendkasse
Die Einnahmen werden im Dezember 2018 einem guten Zweck zufließen. Sie haben in der Hand, welche Institution sich darüber freuen darf. Geben Sie im Laufe des Jahres 2018 bei einer der Jubiläumsveranstaltungen Ihr Votum ab und bestimmen Sie mit, wen wir unterstützen dürfen.
Jung, frech und magisch! Magie Newcomer Marco Weissenberg auf großer Deutschland-Tour!
Marco Weissenberg ist einer der jüngsten professionellen Magier Deutschlands und amtierender Deutscher Vizemeister der Zauberkunst (Parlor-Magic). Er steht für eine neue, erfrischende Generation der Zauberkunst und hat es faustdick hinter den Ohren! Mit seinem jugendlichen Charme und der einzigartigen Mischung aus Comedy, Storytelling und Magie begeistert er immer wieder mit neuartigen und kreative Illusionen.
„Wunderkind“ heißt die einzigartige Magie-Show, mit der Marco Weissenberg ab Februar 2018 in über 20 Städten bundesweit zu sehen ist. Der Showtitel des sympathischen Magie Newcomers verspricht Großes. Dabei ist Marco Weissenberg weder ein Mathegenie, noch kann er sonderlich gut Geige oder Klavier spielen. Ob Marco trotzdem ein Wunderkind ist, finden Sie am besten selbst heraus, wenn er ein Foto mit dem Publikum in der Zukunft macht, sich in einen Superhelden verwandelt oder unzählige kleine Glühwürmchen durch den ganzen Raum fliegen lässt.
Mit der „Wunderkind“ Tour 2018 knüpft Marco Weissenberg nahtlos an den Erfolg seines ersten Soloprogramms „Wunder aus dem Pappkarton“ an und verzaubert tausende Zuschauer in ganz
Deutschland.
Einlass: 15.30 Uhr
Franz und Clara von Assisi und ihre Bedeutung für uns!
Enzyklika Laudato si‘
Wie uns ein Heiliger aus Assisi und der Papst zu einem besseren Leben herausfordern
Vortrag von Prof. Dr. habil. Ingo Proft, PTH Vallendar
Im Jahr 2015 hat Papst Franziskus eine Enzyklika veröffentlicht, die Aufsehen erregte. Er richtet sich mit seinem Lehrschreiben ausdrücklich an „jeden Menschen, der auf diesem Planeten wohnt“ und hat dafür auch viel Wertschätzung von zahlreichen nicht-katholischen Gruppierungen erhalten.
Schon mit seiner Namenswahl hat der Papst eine besondere Verbundenheit mit dem Heiligen Franziskus gezeigt, und er tut dies mit dem Titel der Enzyklika erneut. In seinem Appell an die Menschheit beruft er sich auf beides.
Prof. Proft wird an diesem Abend die Enzyklika vorstellen und ihre Bezüge zum Leben von Franz und Clara von Assisi aufzeigen. Schwerpunktthemen werden Umweltschutz und Verantwortung gegenüber unseren Mitmenschen sowie Impulse für eine nachhaltige Wirtschaftsordnung bilden. Ganz konkret soll es dabei auch darum gehen, was die Enzyklika von Papst Franziskus für unser Leben heute bedeuten kann.
Montag, 18. März 2019, 18.00 – 20.00 UhrÂ
Kulturstätte ehemalige Synagoge, Schweich
Mit Franz und Clara von Assisi unterwegs
Ein Projekt des Dekanats Schweich-Welschbillig
Für mehr Informationen: https://www.dekanat-schweich-welschbillig.de/
Â
Autorenlesung von und mit Frank P. Meyer
„Club der Romantiker oder Das Rätsel um Laureen Mills“
Bücherwürmer und Ratefüchse aufgepasst: Frank P. Meyers (Schriftsteller und ehemaliger Trierer Stadtschreiber) fesselnde und verblüffende Erzählung entführt Sie hinter die Kulissen des altehrwürdigen Oxford. Tauchen Sie mit uns ein in seinen Roman und lösen Sie mit uns das Rätsel um Laureen Mills. Im Anschluss steht der Autor für einen kleinen Plausch oder die Signatur Ihres persönlichen Buchexemplars zur Verfügung.
Abgerundet wird der Abend durch Musik mit Norbert Olk und einen Büchertisch von „die buchhändler“.
Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: ab 18:30 Uhr
Eintritt: 5 €
Kartenvorverkauf ab 15.4.2019 in der Seniorenresidenz St. Martin (Montag bis Freitag 9 bis 17:00 Uhr), Abendkasse