
70 talentierte Teenager + eine peppige Live-Bank eines Adonia-Musicalcamps präsentieren im Bürgerzentrum Schweich das Musical HIOB.
Die Geschichte:
Obdachlos, krank, von der Frau verlassen – so sitzt er alleine auf einer Bank. Wie konnte das passieren? Und vor allem warum? Bis gerade war er noch der clevere und reich gesegnete Hotel-Besitzer mit einer blühenden Zukunft vor Augen….
Eine moderne Umsetzung der alten Geschichte, die ganz sicher überraschen wird. Mitreißende Songs, berührende Theaterszenen und innovative Showelemente. Erlebenswert!
Â
Der Eintritt ist frei, Spenden sind aber willkommen.

Das Konzert findet im Rahmen der Ausstellung „Jetzt wissen wir erst, wie schön die Heimat war – Der Überlebenskampf jüdischer Deportierter aus Luxemburg und der Region Trier im Ghetto Litzmannstadt. Briefe – Fotos – Dokumente 1942“ statt.
weitere Infos unter www.juedisches-leben-vgschweich.de
Dienstag, 31. Oktober 2023, 18:00 Uhr in der ehemaligen Synagoge Schweich
mit Helmut Eisel (Klarinette) und Sebastian Voltz (Klavier)Â und Teilnehmenden aus den meet-klezmer-Workshops

Trierer Kaffeehaus-Orchester spielt im Bürgerzentrum Schweich 19. November 2023
15 bis 17.30 Uhr bei Kaffee und Kuchen
Das Trierer Kaffeehaus-Orchester bietet zum ersten Mal am Sonntag, 19. November 2023, von 15 bis 17.30 Uhr in der Tradition von Wiener Kaffeehäusern ein Konzert mit Kuchen und Tanz. Die Gäste können Kaffee und Kuchen bei unterhaltender Salonmusik genießen. Das Ensemble des Kaffeehaus-Orchesters spielt dazu Tanzmusiken aus dem frühen 20. Jahrhundert. Bei Wiener Walzer, Charleston, Tango und Boogie kann das Tanzbein geschwungen werden.
Freuen Sie sich auf zart-schmelzende und virtuos-berauschende Klänge: Das Trierer Kaffeehaus-Orchester unter der musikalischen Leitung von Gert Spies hat sich der Salonmusik im Stile des beginnenden 20. Jahrhunderts verschrieben. Damit entführt das Ensemble sein Publikum musikalisch sowohl in die volkstümliche, feier- und tanzfreudige ungarische Puszta als auch in die holzvertäfelten und mit rotem Samt geschmückten edlen Wiener Kaffeehäuser.
Bei seinem ersten Tanzkonzert legt das Orchester eine breite Palette tanzbarer Musik auf. Vom gediegenen Wiener Walzer über den feurigen Tango bis zum leichten Boogie bietet das Ensemble viele Gelegenheiten, zu stilechter Musik des frühen 20. Jahrhunderts zu tanzen. Wer eine Pause benötigt oder nur die Klänge genießen möchte, hat dazu die Chance bei Kaffee und Kuchen.
Seit seiner Gründung 2017 haben sich zehn Musikerinnen und Musiker aus dem Raum Trier gefunden, deren Leidenschaft es ist, die klassisch-vornehme wie die bürgerlich-unterhaltende Salonmusik mit Präzision und Spielfreude zu präsentieren.
Kern eines typischen Salonorchesters bildet das Klavier und ein Streicherensemble. Je nach Einflussgebiet kommen eine Flöte (Wiener Besetzung) oder eine Klarinette und eine Posaune (Berliner Besetzung) oder ein Kornett (Pariser Besetzung) hinzu. Das Trierer Kaffeehaus-Orchester lässt sich in keine dieser Schubladen einordnen, denn Flöte, Tuba, Akkordeon, Klarinette und Saxophon sind feste Bestandteile dieser „Trierer Besetzung“.
Karten bei Ticket Regional: 17.50 Euro
Im Preis sind der Eintritt, ein Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee enthalten. Mitglieder von Kultur in Schweich e.V. zahlen 15 Euro, Tageskasse 19.50 Euro

Erleben Sie einen besonderen Konzertmoment in der Moselsäge in Issel
Deutscher Schoko-Rock vom Feinsten –
serviert mit edler Schokolade
Samstag, 2. Dezember 2023 19 Uhr
Christina Rommel ist eine der derzeit erfolgreichsten Live-Musikerinnen der deutschen Rock-Szene und berühmt für ihre legendären Schokoladenkonzerte. Mit ihrem international einzigartigen Show-Konzept überzieht die Sängerin – mit Chocolatier und Band – ausgewählte Konzertorte weltweit mit einem Hauch aus Schokolade. Die Bühne wird zur großen Schokoladenküche, in der die Musiker und der Chocolatier gemeinsam ihre Handwerkskunst auf höchstem Niveau zelebrieren.
Zu den Klängen bekannter Rommel-Songs beginnt eine fesselnde musikalische Reise durch die Welt der Schokolade; garniert mit genussvollen Schoko-Geschichten und witzigen Dialogen. Verführerische Aromen strömen sanft durch die Adventsluft und harmonieren mit der atmosphärischen Schoko-Kulisse an diesem besonderen Konzertort im warmen Sägewerk. Chocolatier und Schoko-Mädchen servieren diverse Kostproben ihres Könnens und natürlich zeigen Christina Rommel und Band, warum sie zu den besten Live-Musikern des Landes gehören.
„Kein normales Konzert, sondern purer Hochgenuss!“ in einer ungewöhnlich spannenden Umgebung. Genießen Sie in der kalten Jahreszeit die wohlige Wärme im Sägewerk. Seien Sie gespannt auf einen Konzertort, der für das süße Schokoladenkonzert einen perfekten Rahmen bietet. Riechen Sie schon die Verbindung von Holz und Schokolade?
Wir wünschen viel Vergnügen.
Karten bei Ticket Regional 29,50 Euro Mitglieder Kultur in Schweich 25 Euro
Abendkasse 32 Euro
Â
Konzertort:
Moselsäge Johann Müller GmbH, Am Sägewerk, 54338 Schweich
Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung