In dem „verrücktesten Baumbuch der Welt“ werden neben sieben Baumgeschichten und zahlreichen Fotos vieler origineller Charakterbäume auch Themen wie Standsicherheit und Verkehrssicherheit der Bäume angesprochen. Dazu werden in dem bebilderten Vortrag die Bäume ebenso auf[...]
Autobiografie von einer, die ausbrach, das Leben zu lieben. Maria Bachmanns Kindheit in der süddeutschen Provinz der 60iger und 70iger Jahre war nicht nur beschaulich. Sie hatte vor allem Schattenseiten. Ihre Eltern, kriegstraumatisiert und hart[...]
Die Bildungsfahrt besteht aus zwei Abschnitten. Am Morgen besuchen wir das Haus der ‚Stiftung Demokratie Saarland‘ und besichtigen die Ausstellung – Marlene Dietrich. Die Diva. Ihre Haltung. Und die Nazis. Die Ausstellung folgt dem Lebensweg[...]