Informationen für Touristen in Schweich

Tourismus

Schweich – das Tor zur Mittelmosel. Erleben Sie die malerische Wein- & Kulturlandschaft der Mosel.

Die zahlreichen Weingüter und Gaststätten laden zum Verweilen ein.

Wandern

Wer die Region zu Fuß erkundet, tritt sicherlich am intensivsten mit ihr in Kontakt. Hier ein toller Blick ins Tal, dort ein schönes, ruhiges Fleckchen, an dem man ausruhen kann.

Und nicht zuletzt viele Gesprächsmöglichkeiten mit den Menschen, die man unterwegs trifft. Die Winzer lassen sich bei ihrer Arbeit im Weinberg gern von über die Schulter schauen und informieren Sie vor Ort über den Weinbau.

Viele schöne Wanderstrecken stehen Ihnen an der Römischen Weinstraße, in der  Region und in Schweich zur Verfügung. Am besten Sie besorgen sich im Fremdenverkehrsbüro in Schweich eine Karte.

Moselhöhenweg beiderseits der Mosel

Wer hoch hinaus möchte, sollte über den Moselhöhenweg auf der Eifel- oder Hunsrückseite wandern. Der Stefan-Andres-Wanderweg folgt ihm auf einem Teilstück. Er führt von Schweich (vom Stefan-Andres-Brunnen) nach Leiwen. Dort, auf der Zummeter Höhe, erwartet Sie ein herrlicher Blick auf die Leiwener Moselschleife. Die Streckenlänge beträgt 20 Kilometer. Es bietet sich an mit dem Schiff oder Bus zurückzufahren.

Wanderparadies Meulenwald

Ein wahres Paradies für Wanderfreunde ist der Meulenwald, der in den Ortschaften Schweich, Föhren und Naurath an die Römische Weinstraße stößt.

Sie sollten sich auf jeden Fall eine Karte besorgen, denn auf einem Gebiet von 15.000 Hektar verliert man ohne Karte schnell die Orientierung. Den einfachsten Einstieg ins Wanderwegenetz haben Sie, wenn Sie Ihre Wanderung ab dem Parkplatz Nähe Heilbrunnen am Rand des Meulenwaldes in Schweich planen. Dort steht eine große Übersichtstafel.

19 Rundwanderwege für Wanderer

Den Wanderfreund erwarten zwischen Schweich und Leiwen an der Römischen Weinstraße 19 neubeschilderte Rundwanderwege. Die Wege sind sehr gut beschilder, eine detaillierte Karte erhalten Sie in den Touristinformationen.

Das Moseltal ist auch für Pilger ein Eldorado, denn seit 2008 führt der Mosel-Camino auf der Strecke von Koblenz-Stolzenfels nach Trier durch die Römische Weinstraße. Pilger auf den Spuren des Jacobsweges nutzen ihn auf ihrem Weg nach Santiago de Compostela. Folgen Sie einfach der „Muschel.“

In Schweich führt der Moselcamino ab der Bahnhofstraße durch den Ort. 

Neu: Der Moselsteig von Koblenz nach Perl führt über Schweich

Die Riege der Premiumwanderwege bekommt Zuwachs. Ab April 2014 führt der neue Fernwanderweg „Moselsteig“ vom Deutschen Eck in Koblenz nach Perl an der Obermosel. Der Weg verläuft zu großen Teilen über Strecken des alten Moselhöhenweges, dieser führte über beide Moselseiten. Der neue Weg führt wechselseitig über die alten Strecken und wird öfter die Mosel überqueren.  

Schweich ist jeweils End- bzw. Startpunkt der fünften und sechsten Etappe, je nachdem von welcher Seite man den Moselsteig startet und sofern man sich an die offiziellen Streckenempfehlungen halten möchte.

Stellenausschreibung:

Fachkraft der Sozialen Arbeit in der Jugendarbeit (m/w/d)

PDF-Download »

Nächste Veranstaltungen
Jun
3
Sa
11:00 Kunstausstellung „Schöne Tiefgrü... @ Alte Synagoge
Kunstausstellung „Schöne Tiefgrü... @ Alte Synagoge
Jun 3 um 11:00 – 18:00
Kunstausstellung „Schöne Tiefgründigkeit“ @ Alte Synagoge
Unter dem bekanntem Motto „Kunst trifft Kultur in Schweich“ freuen wir uns, Ihnen mit Roland Grundheber und Benedikt M. Bohlinger zwei sehr bekannte Künstler vorstellen zu können. Roland Grundheber als überregional bekannter Maler und Karikaturist[...]
Jun
4
So
11:00 Kunstausstellung „Schöne Tiefgrü... @ Alte Synagoge
Kunstausstellung „Schöne Tiefgrü... @ Alte Synagoge
Jun 4 um 11:00 – 18:00
Kunstausstellung „Schöne Tiefgründigkeit“ @ Alte Synagoge
Unter dem bekanntem Motto „Kunst trifft Kultur in Schweich“ freuen wir uns, Ihnen mit Roland Grundheber und Benedikt M. Bohlinger zwei sehr bekannte Künstler vorstellen zu können. Roland Grundheber als überregional bekannter Maler und Karikaturist[...]
11:30 Mühlenhof-Fest der Molitorsmühle... @ Museumsmühle „Molitorsmühle“ am Föhrenbach
Mühlenhof-Fest der Molitorsmühle... @ Museumsmühle „Molitorsmühle“ am Föhrenbach
Jun 4 um 11:30
Mühlenhof-Fest der Molitorsmühle in Hof und Stall @ Museumsmühle „Molitorsmühle“ am Föhrenbach
Das Technikmuseum und Kulturdenkmal  „Molitorsmühle“ am Föhrenbach in Schweich lädt zum traditionellen Mühlenfest ein – Sonntag, 4. Juni 2023 ab 11.30 Uhr. Der idyllische Mühlenhof lädt zum Verweilen ein. In urtümlicher und familiärer Atmosphäre können[...]
Stadt Schweich - ofizielle Homepage
Aktuelles aus Schweich an der Mosel
Tourismus in Schweich
Kultur in Schweich
Infos für Schweicher Bürger
Unternehmen und Wirtschaft in Schweich