Informationen fr Touristen in Schweich

Tourismus

Schweich – das Tor zur Mittelmosel. Erleben Sie die malerische Wein- & Kulturlandschaft der Mosel.

Die zahlreichen Weingüter und Gaststätten laden zum Verweilen ein.

Radfahren

Die Rad- und Wanderwege an der Mosel sind ein wahres Eldorado für Menschen, die gern in die Pedale treten. Stromauf- und stromabwärts gibt es teils beidseitig der Mosel asphaltierte Wege, die parallel zum Fluss verlaufen und für den Autoverkehr gesperrt sind. 

Radwandern um Schweich herumGenerell sind Sie für ausgiebige Radtouren in der Region mit einer Unterkunft an der Roemischen Weinstrasse sehr gut platziert. Die Römische Weinstraße wird von vielen attraktiven Radwegen eingerahmt. Nur ein kurzes Stück mit dem Auto, Radelbus, Bahn oder Schiff und schon können Sie starten. Wir möchten Ihnen eine besonders schöne Strecke vorstellen:

Historischer Rad- und Wanderweg der Römischen Weinstraße

Der Rad- und Wanderweg ist insgesamt 50 km lang und verläuft beidseitig der Mosel. Start ist in Schweích am Parkplatz vor dem Erlebnisbad. Sie können aber auch flexibel an jedem anderen der angegebenen Moselorte starten, da es sich um einen Rundkurs handelt.  

Es lohnt sich in den Moselorten Abstecher zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten zu machen, sie kommen an vornehmen römischen Villen vorbei, entdecken alte Guts- und Weinhöfe. Die vielen Straußwirtschaften und Gastronomiebetriebe laden zur Rast ein. Details entnehmen Sie bitte den Ortsbeschreibungen oder dem Faltplan über den historischen Radweg, der in den Fremdenverkehrsbüros ausliegt.

Sollten Sie eine geführte Radwanderung wünschen, setzen Sie sich bitte mit der TouristInformation Schweich, Tel. 06502 93380, in Verbindung.

 

Stellenausschreibung:

Fachkraft der Sozialen Arbeit in der Jugendarbeit (m/w/d)

PDF-Download »

Nächste Veranstaltungen
Sep
24
So
14:30 Niederländischer Mannenkoor St. ... @ Vor dem Restaurant am Fährturm
Niederländischer Mannenkoor St. ... @ Vor dem Restaurant am Fährturm
Sep 24 um 14:30
Niederländischer Mannenkoor St. Caecilia Linne: „Leuk dat je er bent“ @ Vor dem Restaurant am Fährturm
Kultursommer Rheinland Pfalz 2023 – Kompass Europa: westwärts Unsere Nachbarn zu Besuch Besuch aus Holland Mannenkoor St. Caecilia Linne „Leuk dat je er bent“   Unsere westlichen Nachbarn aus Holland kommen vom Fluss Linne (Maas)[...]
Sep
28
Do
19:30 Meet-Klezmer-Workshop mit Helmut... @ Synagoge Schweich
Meet-Klezmer-Workshop mit Helmut... @ Synagoge Schweich
Sep 28 um 19:30 – 21:30
Meet-Klezmer-Workshop mit Helmut Eisel @ Synagoge Schweich
Mit Musik Geschichten zu erzählen, ist eine zentrale Idee der Klezmer-Musik. Musikalische Basis des Workshops sind Klezmer Traditionals ebenso wie Kompositionen von Helmut Eisel, die ausgiebige Freiräume für Improvisationen bieten: Lachen, weinen, streiten und sich[...]
Sep
30
Sa
19:30 Mrs. Greenbird – im Rahmen der K... @ Bürgerzentrum Schweich
Mrs. Greenbird – im Rahmen der K... @ Bürgerzentrum Schweich
Sep 30 um 19:30
Mrs. Greenbird – im Rahmen der Kreiskulturtage 2023 @ Bürgerzentrum Schweich
Im Rahmen der Kreiskulturtage 2023: Mrs. Greenbird in Schweich, Samstag 30.9. um 19.30 Uhr Bürgerzentrum  “Wie ein Phönix aus der Asche”   Karten Ticket Regional 23,90 Euro Abendkasse 25 Euro, Mitglieder Kultur in Schweich ermässigt[...]
Stadt Schweich - ofizielle Homepage
Aktuelles aus Schweich an der Mosel
Tourismus in Schweich
Kultur in Schweich
Infos für Schweicher Bürger
Unternehmen und Wirtschaft in Schweich