Informationen für Touristen in Schweich

Tourismus

Schweich – das Tor zur Mittelmosel. Erleben Sie die malerische Wein- & Kulturlandschaft der Mosel.

Die zahlreichen Weingüter und Gaststätten laden zum Verweilen ein.

Mountainbiking

Mountainbiking in SchweichDie Verbandsgemeinde Schweich hat 5 wunderschöne Mountainbiking-Strecken ausgeschildert. Sie haben eine Länge zwischen 16 und 90 Kilometern.

Die Route 2 führt durch Schweich. Als passionierter Mountainbiker können Sie auch die große Verbindungstour aus allen 5 Touren fahren, die natürlich auch durch Schweich führt. Dafür sollten Sie aber wirklich fit sein, denn Sie müssen insgesamt über 2.000 Höhenmeter hinter sich bringen.

Guter Einstieg in die Rundkurse am Meulenwald

Alles Strecken verlaufen auf Rundkursen, so dass man an beliebigen Stellen einsteigen kann.

Ein guter Start in Schweich ist am Wanderparkplatz am Meulenwald, Nähe Heilbrunnen. Eine detaillierte Karte mit allen Strecken erhält man bei der Tourist Information im alten Weinhaus.

Stellenausschreibung:

Fachkraft der Sozialen Arbeit in der Jugendarbeit (m/w/d)

PDF-Download »

Nächste Veranstaltungen
Okt
7
Sa
14:00 Ausstellung „Jetzt wissen wir er... @ ehem. Synagoge Schweich
Ausstellung „Jetzt wissen wir er... @ ehem. Synagoge Schweich
Okt 7 um 14:00 – 17:00
Ausstellung „Jetzt wissen wir erst, wie schön die Heimat war“ @ ehem. Synagoge Schweich
Die Ausstellung zeigt den Überlebenskampf jüdischer Deportierter aus Luxemburg und der Region Trier im Ghetto Litzmannstadt anhand von Briefen, Fotos und Dokumenten 1942 weitere Infos unter www.juedisches-leben-vgschweich.de Öffnungszeiten: samstags und sonntags von 14 – 17[...]
14:00 Ausstellung „Jetzt wissen wir er... @ Synagoge Schweich
Ausstellung „Jetzt wissen wir er... @ Synagoge Schweich
Okt 7 um 14:00 – 17:00
Ausstellung „Jetzt wissen wir erst, wie schön die Heimat war“ @ Synagoge Schweich
Mitte Oktober jährt sich die Deportation von mehr als 500 jüdischen Menschen aus unserer Großregion ins Ghetto Litzmannstadt zum 82. Mal. Am 17. Oktober 1941 wurden 513 jüdische Menschen aus Luxemburg, Trier und vielen Orten entlang[...]
Okt
8
So
14:00 Ausstellung „Jetzt wissen wir er... @ ehem. Synagoge Schweich
Ausstellung „Jetzt wissen wir er... @ ehem. Synagoge Schweich
Okt 8 um 14:00 – 17:00
Ausstellung „Jetzt wissen wir erst, wie schön die Heimat war“ @ ehem. Synagoge Schweich
Die Ausstellung zeigt den Überlebenskampf jüdischer Deportierter aus Luxemburg und der Region Trier im Ghetto Litzmannstadt anhand von Briefen, Fotos und Dokumenten 1942 weitere Infos unter www.juedisches-leben-vgschweich.de Öffnungszeiten: samstags und sonntags von 14 – 17[...]
Stadt Schweich - ofizielle Homepage
Aktuelles aus Schweich an der Mosel
Tourismus in Schweich
Kultur in Schweich
Infos für Schweicher Bürger
Unternehmen und Wirtschaft in Schweich