Informationen für Touristen in Schweich

Tourismus

Schweich – das Tor zur Mittelmosel. Erleben Sie die malerische Wein- & Kulturlandschaft der Mosel.

Die zahlreichen Weingüter und Gaststätten laden zum Verweilen ein.

Aktivitäten

Mai2013 165

Wandern

Schweich hat viele tolle Wanderwege zu bieten: Vom Moselsteig über den Moselhöhenweg bis zu den 19 ausgeschilderten Rundwanderwegen.

Mehr Infos >>

Mit dem Rad an der Mosel

Radfahren

Die Rad- und Wanderwege an der Mosel sind ein wahres Eldorado für Menschen, die gern in die Pedale treten. Stromauf- und stromabwärts gibt es teils beidseitig der Mosel asphaltierte Wege, die Sie zum Radeln einladen.

Weitere Informationen >>

Mountainbiking in Schweich

Mountainbiking

5 wunderschöne Mountainbiking-Strecken laden Sie ein zu ausgiebigen Touren!

Weiter >>

Wassersport

Wassersport

Wassersport ist in und an der Mosel voll im Trend. Entdecken auch Sie diesen Sommersport für sich!

Infos gibt es hier >>

erlebnisbad-schweich

Erlebnisbad

Das Erlebnisbad Schweich wurde rundum erneuert und im Sommer 2013 wieder eröffnet. Genießen Sie unser schönes Freibad!

Zum Erlebnisbad >>

Angler am Ufer

Angelsport

Wer beim Angeln entspannen und gleichzeitig einen schmackhaften Fang mit nach Hause nehmen möchte, der hat im Bereich Schweich verschiedene Möglichkeiten.

Hier geht’s zum Angeln >>

Schiffsausflug

Schiffsausflüge

Die gemütlichste Form, die Mosel zu entdecken, ist eine Fahrt mit einem Ausflugsschiff. Es gibt mehrere Anlegestellen an der Römischen Weinstraße zu entdecken.

Alle Infos hier >>

Ballonfahrt in Schweich

Ballonfahrten

Entdecken Sie die Schweicher region und die Mosellandschaften doch einmal per Heißluftballon. Ein unvergessliches Erlebnis!

Weitere Infos >>

Stellenausschreibung:

Fachkraft der Sozialen Arbeit in der Jugendarbeit (m/w/d)

PDF-Download »

Nächste Veranstaltungen
Okt
7
Sa
14:00 Ausstellung „Jetzt wissen wir er... @ ehem. Synagoge Schweich
Ausstellung „Jetzt wissen wir er... @ ehem. Synagoge Schweich
Okt 7 um 14:00 – 17:00
Ausstellung „Jetzt wissen wir erst, wie schön die Heimat war“ @ ehem. Synagoge Schweich
Die Ausstellung zeigt den Überlebenskampf jüdischer Deportierter aus Luxemburg und der Region Trier im Ghetto Litzmannstadt anhand von Briefen, Fotos und Dokumenten 1942 weitere Infos unter www.juedisches-leben-vgschweich.de Öffnungszeiten: samstags und sonntags von 14 – 17[...]
14:00 Ausstellung „Jetzt wissen wir er... @ Synagoge Schweich
Ausstellung „Jetzt wissen wir er... @ Synagoge Schweich
Okt 7 um 14:00 – 17:00
Ausstellung „Jetzt wissen wir erst, wie schön die Heimat war“ @ Synagoge Schweich
Mitte Oktober jährt sich die Deportation von mehr als 500 jüdischen Menschen aus unserer Großregion ins Ghetto Litzmannstadt zum 82. Mal. Am 17. Oktober 1941 wurden 513 jüdische Menschen aus Luxemburg, Trier und vielen Orten entlang[...]
Okt
8
So
14:00 Ausstellung „Jetzt wissen wir er... @ ehem. Synagoge Schweich
Ausstellung „Jetzt wissen wir er... @ ehem. Synagoge Schweich
Okt 8 um 14:00 – 17:00
Ausstellung „Jetzt wissen wir erst, wie schön die Heimat war“ @ ehem. Synagoge Schweich
Die Ausstellung zeigt den Überlebenskampf jüdischer Deportierter aus Luxemburg und der Region Trier im Ghetto Litzmannstadt anhand von Briefen, Fotos und Dokumenten 1942 weitere Infos unter www.juedisches-leben-vgschweich.de Öffnungszeiten: samstags und sonntags von 14 – 17[...]
Stadt Schweich - ofizielle Homepage
Aktuelles aus Schweich an der Mosel
Tourismus in Schweich
Kultur in Schweich
Infos für Schweicher Bürger
Unternehmen und Wirtschaft in Schweich