Aktuelle Infos aus Schweich an der Mosel

Aktuelles aus Schweich

In Schweich ist viel los. Hier können Sie die unterschiedlichsten Veranstaltungen besuchen.

Ob Konzerte, Märkte & Feste, Wanderungen, Veranstaltungen für Kinder oder Karneval: Für jeden ist etwas dabei!

Siegerehrung im Fassadenwettbewerb 2015 – 1. Platz geht nach Schweich

Die Sieger im Fassadenwettbewerb 2015 der Verbandsgemeinde Schweich stehen fest! Ich freue mich sehr, daß der erste Platz – der mit einem Preisgeld von 1.000,- € verbunden ist – an eine junge Familie in unserer Stadt gegangen ist und gratuliere dem Ehepaar Dr. Carsten und Jutta Fachinger (linkes Foto: vor ihrem sanierten Anwesen gemeinsam mit den Kindern Jonathan und Helena) sehr herzlich zum Sieg in diesem von der Verbandsgemeinde initiierten Wettbewerb. Aus den Händen von Bürgermeisterin Christiane Horsch erhielten beide am vorvergangenen Freitag bei der Preisverleihung die Siegerurkunde (rechtes Foto) sowie eine Plakette.

 Mit hohem Aufwand, großem Engagement und viel Eigeninitiative haben die Eheleute Dr. Fachinger die Jugendstilvilla Brückenstraße 27 (links neben der alten Post) behutsam wieder saniert und instand gesetzt. In Ihrer Laudatio würdigte Architektin Elisabeth Krogull-Schliep aus Issel, die Mitglied der Jury war, vor allem die vom Scheitel bis zur Sohle vorbildlich gelungene Sanierung dieses besonderen Kleinods in Schweich, die fast ausschließlich von Handwerksfirmen aus der Region durchgeführt wurde. Das beginnt mit dem wiederaufgefrischten Sockelmauerwerk aus rotem Bruchsandstein und endet mit der neuen drei Meter hohen Wetterfahne auf der Turmspitze, die nach dem vorhandenen Vorbild in einem Handwerksbetrieb in der Umgebung von Dresden hergestellt wurde.

Der Zahn der Zeit hatte an dem Gebäude genagt, aber die Baukonstruktion war intakt, der dekorativ geschwungene Giebel und die floralen Ornamente der Fassade waren vorhanden und lieferten so eine originalgetreue Vorlage für die Rekonstruktionen. Die aufwändige Dachkonstruktion mit Giebeln und Türmchen wurde mit kleinteiligen Naturschieferschablonen, die in der Größe der jeweiligen Dachfläche entsprachen, neu eingedeckt. Das Ortganggesims des gewellten Giebels wurde rekonstruiert und mit Blech neu gedeckt. Dach- und Gaubenwangenkehlen wurden mit Schiefer handwerklich hervorragend ausgekehlt. Außerdem wurden die alten Farbschichten auf der Fassade und dem Sockelmauerwerk entfernt, die Fugen des freigelegten Mauerwerks neu ausgefugt und zudem harmoniert die neue Farbgestaltung perfekt mit den Naturmaterialien, dem Rotsandstein im Sockel, dem Ziegelrot des unverputzten Sichtmauerwerks auf der Gebäuderückseite sowie dem Pflasterbelag aus Porphyr in der Einfahrt.

Die neue Sandsteintreppe wirkt vor diesem Hintergrund wie aus einem Guss. Die Jugendstilelemente unter den Fenstern auf der repräsentativen Vorderseite wurden vor dem hellen Hintergrund der Fenstergewände zurückhaltend betont, das Vordach über der Eingangstür wurde aufgearbeitet und der Briefkasten in das Mauerwerk eingelassen, so daß er weniger auffällt und nicht als Fremdkörper wirkt.

Insgesamt eine wirklich rundherum gelungene Sanierung, die dieses über 100-jährige Gebäude wieder zu einem echten Schmuckstück für Schweich gemacht hat.

Der Dank gilt deshalb abschließend noch einmal ganz herzlich den Gewinnern, die sich gegen einen Neubau auf der „grünen Wiese“ und statt dessen für die behutsame Sanierung eines Bestandsbaus entschieden hatten. Zu wünschen bleibt, daß das Ergebnis – das sich mehr als sehen lassen kann – vielleicht auch ein Anreiz für weitere Bauwillige in Schweich ist, sich mit dem Kauf und der Sanierung des vorhandenen Baubestands auseinanderzusetzen. Dem Ehepaar Dr. Fachinger von dieser Stelle aus noch einmal „Herzlichen Glückwunsch“ und eine gute Zeit in Schweich.

Schweich, 01.02.2016

Lars Rieger, Stadtbürgermeister

Artikel Fassadensanierung - 1. Foto obenArtikel Fassadensanierung - 2. Foto unter 1. Foto setzen

Stellenausschreibung:

Fachkraft der Sozialen Arbeit in der Jugendarbeit (m/w/d)

PDF-Download »

Stadt Schweich - ofizielle Homepage
Aktuelles aus Schweich an der Mosel
Tourismus in Schweich
Kultur in Schweich
Infos für Schweicher Bürger
Unternehmen und Wirtschaft in Schweich