Stadt-Schweich - offizielle Homepage

Aktuelles aus Schweich

In Schweich ist viel los. Hier können Sie die unterschiedlichsten Veranstaltungen besuchen.

Ob Konzerte, Märkte & Feste, Wanderungen, Veranstaltungen für Kinder oder Karneval: Für jeden ist etwas dabei!

Historischer Kalender 2022

Liebe Schweicher und liebe Isseler,

auf Initiative unserer Stadträtin Anita Kruppert und dank deren „zusammensammeln“ verschiedener historischer Isseler und Schweicher Ansichten konnten wir für das Kalenderjahr 2022 einen sehr attraktiven Kalender kreieren, der sich sicher…
Weiter lesen

Stellenausschreibung:

Fachkraft der Sozialen Arbeit in der Jugendarbeit (m/w/d)

PDF-Download »

Nächste Veranstaltungen

Okt
7
Sa
14:00 Ausstellung „Jetzt wissen wir er... @ ehem. Synagoge Schweich
Ausstellung „Jetzt wissen wir er... @ ehem. Synagoge Schweich
Okt 7 um 14:00 – 17:00
Ausstellung „Jetzt wissen wir erst, wie schön die Heimat war“ @ ehem. Synagoge Schweich
Die Ausstellung zeigt den Überlebenskampf jüdischer Deportierter aus Luxemburg und der Region Trier im Ghetto Litzmannstadt anhand von Briefen, Fotos und Dokumenten 1942 weitere Infos unter www.juedisches-leben-vgschweich.de Öffnungszeiten: samstags und sonntags von 14 – 17[...]
14:00 Ausstellung „Jetzt wissen wir er... @ Synagoge Schweich
Ausstellung „Jetzt wissen wir er... @ Synagoge Schweich
Okt 7 um 14:00 – 17:00
Ausstellung „Jetzt wissen wir erst, wie schön die Heimat war“ @ Synagoge Schweich
Mitte Oktober jährt sich die Deportation von mehr als 500 jüdischen Menschen aus unserer Großregion ins Ghetto Litzmannstadt zum 82. Mal. Am 17. Oktober 1941 wurden 513 jüdische Menschen aus Luxemburg, Trier und vielen Orten entlang[...]
Okt
8
So
14:00 Ausstellung „Jetzt wissen wir er... @ ehem. Synagoge Schweich
Ausstellung „Jetzt wissen wir er... @ ehem. Synagoge Schweich
Okt 8 um 14:00 – 17:00
Ausstellung „Jetzt wissen wir erst, wie schön die Heimat war“ @ ehem. Synagoge Schweich
Die Ausstellung zeigt den Überlebenskampf jüdischer Deportierter aus Luxemburg und der Region Trier im Ghetto Litzmannstadt anhand von Briefen, Fotos und Dokumenten 1942 weitere Infos unter www.juedisches-leben-vgschweich.de Öffnungszeiten: samstags und sonntags von 14 – 17[...]
Stadt Schweich - ofizielle Homepage
Aktuelles aus Schweich an der Mosel
Tourismus in Schweich
Kultur in Schweich
Infos für Schweicher Bürger
Unternehmen und Wirtschaft in Schweich