Aktuelle Infos aus Schweich an der Mosel

Aktuelles aus Schweich

In Schweich ist viel los. Hier können Sie die unterschiedlichsten Veranstaltungen besuchen.

Ob Konzerte, Märkte & Feste, Wanderungen, Veranstaltungen für Kinder oder Karneval: Für jeden ist etwas dabei!

Ausstellung „Jetzt wissen wir erst, wie schön die Heimat war“

Wann:
7. Oktober 2023 um 14:00 – 17:00
2023-10-07T14:00:00+02:00
2023-10-07T17:00:00+02:00
Wo:
Synagoge Schweich
Preis:
Kostenlos

Mitte Oktober jährt sich die Deportation von mehr als 500 jüdischen Menschen aus unserer Großregion ins Ghetto Litzmannstadt zum 82. Mal. Am 17. Oktober 1941 wurden 513 jüdische Menschen aus Luxemburg, Trier und vielen Orten entlang der Mosel (u.a. aus Fell, Schweich und Trittenheim) in das neu geschaffene Ghetto Litzmannstadt im deutsch besetzten polnischen Łódź deportiert. Nur 13 der 513 Jüdinnen und Juden überlebten. Die anderen starben entweder schon im Ghetto unter den menschenunwürdigen Lebensbedingungen oder wurden ab dem Frühjahr 1942 in die neu errichteten Vernichtungslager Kulmhof oder Auschwitz weiterdeportiert und dort ermordet. An das Schicksal dieser Menschen will die AG Gedenken Schweich vom 3. bis zum 31. Oktober mit der Ausstellung samt Begleitprogramm in der ehemaligen Synagoge Schweich erinnern.

Öffnungszeiten: samstags und sonntags von 14 – 17 Uhr (Eintritt frei)

Öffentliche Führungen durch die Ausstellung: Sonntag, 8. Oktober und Sonntag, 15. Oktober, jeweils um 15 Uhr (Teilnahme ist kostenfrei)

 

Stellenausschreibung:

Fachkraft der Sozialen Arbeit in der Jugendarbeit (m/w/d)

PDF-Download »

Stadt Schweich - ofizielle Homepage
Aktuelles aus Schweich an der Mosel
Tourismus in Schweich
Kultur in Schweich
Infos für Schweicher Bürger
Unternehmen und Wirtschaft in Schweich